[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Ich liebe diese Tage...

Gehe zu:  
Avatar  Ich liebe diese Tage...  (Gelesen 969 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Juli 2013, um 22:14:14 Uhr

... an denen man nichts ahnend über einen Stoppelacker stolpert und dann so etwas Feines unter den Teller bekommt Smiley 


Nebenbei kamen auch noch eine spätmittelalterliche Schnalle, Münzen, ein völlig unversehrter Fingerhut eine Plombe und anderer Kram. 

Nun bin ich kein Fachmann für solche Teile...deswegen wollte ich fragen, ob einer mehr dazu sagen kann...

Vielen Dank im Voraus, 

S.t.a.l.k.e.r.


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 31.07.13 19 53 28.jpg
Foto 31.07.13 19 53 42.jpg
Foto 31.07.13 19 54 00.jpg
Foto 31.07.13 19 54 21.jpg
Foto 31.07.13 20 27 55.jpg
Foto 31.07.13 20 28 10.jpg
Foto 31.07.13 20 29 18.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Juli 2013, um 22:48:52 Uhr

WooooooW sehr schön,so etwas fehlt mir aber auch noch Glückwunsch

Hinzugefügt 31. Juli 2013, um 22:49:27 Uhr:

lg.head_flash81 Musikant

Offline
(versteckt)
#2
01. August 2013, um 08:26:04 Uhr

Moin,
schönes Zunftzeicher der Maurer.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. August 2013, um 14:42:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von xxl-lutz
Moin,
schönes Zunftzeicher der Maurer.

Gruß xxl-lutz

Guter Tipp Zwinkernd 

Zeitstellung 1700 bis 1800 ?

Offline
(versteckt)
#4
01. August 2013, um 19:13:04 Uhr

Winkel Dreieck Zirkel Kelle Freimaurersymbole gekrönt, neuzeitlich LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. August 2013, um 12:39:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
Winkel Dreieck Zirkel Kelle Freimaurersymbole gekrönt, neuzeitlich LG


Anhand der Vergleichsstücke auf Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://petschaften-archiv.de
 konnte ich die Zeitstellung in etwa abschätzen - tolle Seite Peperoni! 

Was hat es mit deiner Aussage "Freimaurer" auf sich? Ist es wohl ein normaler Petschaft der Maurer-Zunft oder ist eine Geheimloge im Spiel?

Offline
(versteckt)
#6
03. August 2013, um 14:43:51 Uhr

Naja, sooo geheim ist die Freimaurergeschichte nicht. Mein Bruder ist dort Mitglied und an sich ist es ein Verein von Leuten, die sich die guten alten Tugenden, verbunden mit alten Bräuchen auf die Fahne geschrieben haben.
Sie leben nach einem Codex, wie viele anderen Vereine, Verbände, Sekten etc. auch. Ich würde die Freimaurer als durchaus positive Zeitgenossen ansehen. Sie sind wohl auch besondere Denker oder gar Vordenker. Was die Datierung des Stückes angeht, würde ich es unter Vorbehalt in die Zeit um 1800 datieren. Vielleicht etwas älter oder jünger. Auch die Krone ist nicht als königlich , eher symbolisch zu betrachten. Vermutlich sollten die vielen guten Symbole das Gute, das Ehrliche, das Rechtschaffende ausdrücken. Die Initialen sind jene des einstigen Besitzers.

LG und danke für das Lob der Internet-Seite

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor