[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Kleine Petschaft

Gehe zu:  
Avatar  Kleine Petschaft  (Gelesen 1033 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Dezember 2011, um 01:28:24 Uhr

Hallo liebe Sondelkollegen! :)Habe letztens diese kleine Petschaft aussem Acker gezogen..Sie ist 2cm hoch und aus Bronze. Hoffe ihr könnt mir bei der Altersbestimmung helfen und der Siegelzugehörigkeit. Schon mal vielen Dank im Vorraus!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2.1.jpg
2.2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Dezember 2011, um 10:21:30 Uhr

Herzlichen Glückwunsch für die geile Petschaft die ist ja noch sau gut erhalten    zur Bestimmung können dir die Profis im Forum mehr sagen wie ich  denke aber so was 1800 herum  Idee

Grüße Chris


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Dezember 2011, um 11:42:23 Uhr

Ja so hätt ich se auch ungefähr eingeschätzt vllt sogar was früher...Ja die is richtig geil erhalten ich bring se heut mit dan kannste se live sehn8)

Offline
(versteckt)
#3
11. Dezember 2011, um 12:27:44 Uhr

Kanste mal einen abdruck auf Wachs oder Plaste machen, super Petschaft übrigends.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. Dezember 2011, um 12:36:58 Uhr

Ne will da keinen Abdruck mit machen man kann ja alles super erkennen...hab mich auch super über das Teil gefreut ist meine erste gewesen Küsschen

Offline
(versteckt)
#5
11. Dezember 2011, um 12:48:01 Uhr

OK kein Problem schauen wir mal was uns diese Petschaft sagt, links und rechts sehen für mich wie Palmwedel aus und in der Mitte wie ein Rum oder Bierfass, ne Krone darüber und WM1, könnte ein Siegel für die Annahme von Güter der damaligen Handelsflotte sein, das bei der Einfuhr oder ausfuhr verwendet worden ist. Über das alter kann ich nur schätzen ca. 17 bis 18 Jahrhundert. Ist aber nur meine Vermutung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
11. Dezember 2011, um 13:13:49 Uhr

An Rum hatte ich noch nicht gedacht...hatte iwas mit Wein, Bier oder Fassbinder vermutet...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor