[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 MA Petschaft?

Gehe zu:  
Avatar  MA Petschaft?  (Gelesen 346 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. März 2025, um 09:17:02 Uhr

Schönen guten Morgen zusammen,
gestern habe ich mich sehr gefreut über dieses Petschaft mit Dreipasshandhabe.
leider ist die Beschriftung kaum zu entziffern. Lässt sich vielleicht anhand von Wappen zuordnen?
Besten Dank im voraus,
Andrej


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20250326_192011.jpg
IMG_20250326_205939.jpg
IMG_20250326_210034.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. März 2025, um 09:44:29 Uhr

Ohhhhh, das ist mal wieder eine schöne!
Bei Schrift und Wappen muss ich leider passen Verlegen 
Aber Glückwünsche dürfen schon sein!

Offline
(versteckt)
#2
27. März 2025, um 10:40:25 Uhr

In welchem Raum bist du denn unterwegs?
Der "Hamburger Künstlerverein 1832" brachte mal eine Medaille mit ähnlichem Wappen raus: Dreipaß mit Wappenschild, im Inneren 3, allerdings gerade stehende, kleinere Wappenschilde. Angabe zum Objekt:
"HAMBURG. Medaille 1857 (v. Lorenz) auf das 25jährige Bestehen des Hamburger Künstlervereins. Schild im Dreipaß / Schriftband auf Lorbeerzweig. Br-33mm. Gaed. III,2103" (17)

« Letzte Änderung: 27. März 2025, um 10:59:29 Uhr von (versteckt) »

Als beste Antwort ausgewählt von Andreas K. 27. März 2025, um 06:42:52 Uhr
Offline
(versteckt)
#3
27. März 2025, um 10:53:23 Uhr

Sehr schöner Fund! 
Ich würde sagen die Familie von der Hagen ist eine recht heiße Spur. Die Umschrift ist leider nicht wirklich lesbar.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#4
27. März 2025, um 11:12:43 Uhr

Auch die Herren zu Rappoltstein, letzter Mann der Linie +1673, trugen drei Schilde im Wappenschild - allerdings ohne den umgebenden Dreipaß. (40)

Offline
(versteckt)
#5
27. März 2025, um 11:17:49 Uhr

Bei 15. Jh. wäre ich beim Alter auch dabei, die typischen Handhaben aus dem MA sehen für mich anders aus.
Der Finder sucht ja auch im Aachener Raum, passt also gut zu den von der Hagen.

« Letzte Änderung: 27. März 2025, um 11:20:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. März 2025, um 13:06:17 Uhr

Herzlichen Dank euch für die Gratulation!
Gefunden am östlichen Rand in Aachen selbst. Von dort hatte ich gelegentlich die MA Funde ( Scheibenfibel, Schnallen, sg Turnieranhänger), eine Münze...
Funde sind aber ziemlich selten.
Beste Grüße,
Andrej

Offline
(versteckt)
#7
27. März 2025, um 20:30:31 Uhr

Die Handhabe ist typisch für das 14./15. Jh.
Die linke ist um 1400

Gruß cyper

Hinzugefügt 27. März 2025, um 22:21:08 Uhr:

Das Siegel könnte auch ins Holländische gehen. Da gibrt es mehrere mit 3 Rauten oder andere 3 Merkmale im Wappen.

Gruß cyper


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Handhabe.jpg
Holländisches Siegel.......jpg
Holländisches Siegel....jpg
Holländisches Siegel.jpg

« Letzte Änderung: 27. März 2025, um 22:21:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. März 2025, um 22:36:43 Uhr

Besten Dank für fir Infos!!!
Viele Grüße,
Andrej

Offline
(versteckt)
#9
28. März 2025, um 07:31:23 Uhr

Versuche doch mal die Schrift zu entziffern oder mit Bleistift und Papier abzupausen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor