 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2014, um 21:11:28 Uhr
|
|
|
Schönen Abend,
Wenn wir schon beim Thema Siegel sind möchte ich Euch diesen Ring zeigen! Dachte anfangs an römisch aber ein kompenter Herr datierte ihn auf 12,13 Jhdt.
Im Netz konnte ich einen fast identen Ring (nur anderes Siegel) finden der ebenfalls in diese Zeit datiert!
|
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. ring.JPG ring1.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2014, um 21:42:49 Uhr
|
|
|
ich glaube das der nicht so alt ist,würde eher neuzeitlich meinen. gruß schwingi
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. November 2014, um 07:52:33 Uhr
|
|
|
Schade, wenn nur MERO hier wäre der würde Dir den Ring bestimmt bestimmen können  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. November 2014, um 09:12:16 Uhr
|
|
|
ein schöner Ring denke aber auch wie Schwingi das er eher neuzeitlich ist larod  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. November 2014, um 10:37:52 Uhr
|
|
|
Hallo Dr.Duran, an Hand der Ringschiene sowie des Schriftbildes ist das auf jeden Fall ein Siegelring aus dem 12/13 Jahrhundert. Ein Beispiel hierfür findest Du unter dem Petschaftenarchiv. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://petschaften-archiv.de/wp-content/uploads/2013/01/N-12-13.Jh_.21mm19gr-1a.jpg Gruß mowo  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. November 2014, um 10:42:25 Uhr
|
|
|
Glückwunsch, ein sehr schöner Ring. Neuzeitlich ist ein dehnbarer Begriff, ich denke auch das es sich eher um einen mittelalterlichen Ring handeld. Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. November 2014, um 13:14:33 Uhr
|
|
|
Hallo Schöner Fund hast du da...gruß Highway.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. November 2014, um 13:23:26 Uhr
|
|
|
Respekt! ein Wunderschöner Ring  Herzlichen Glückwunsch |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Dezember 2014, um 16:50:30 Uhr
|
|
|
also ich hätte das Teil ins 17te gepackt,  und bei dem Link von mowo zu Pfeffermanns Archiv kann ich keine Ähnlichkeit finden,sorry Gruß Hacke |
« Letzte Änderung: 02. Dezember 2014, um 16:51:53 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Dezember 2014, um 17:07:37 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Coindancer Schade,
wenn nur MERO hier wäre der würde Dir den Ring bestimmt bestimmen können 
|
| | |
 |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2014, um 00:17:40 Uhr
|
|
|
Obwohl solch Ringschienen gabs auch nach dem MA schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2014, um 15:04:00 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von schwingi Obwohl solch Ringschienen gabs auch nach dem MA schwingi
|
| | |
meine ich auch,werd am Wochenende mal ein paar meiner Ringe mit ähnlicher Ringschine einstellen. Gruß Hacke |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2014, um 16:04:21 Uhr
|
|
|
Sag mal Hacke.. Hast du eigentlich von allem was?  Ich muss unbedingt mal mit dir  mitkommen  Gruss |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2014, um 16:26:22 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2015, um 02:19:08 Uhr
|
|
|
Ich hatte das für ein großes "S" gehalten, ein Initial? Naja, auf jeden Fall kenne ich solche einfachen Siegel mit Majuskelbuchstabe auch aus mittelalterlichen Kontexten. 12-14. Jahrhundert kommt meiner Meinung nach hin. Auch dieses komische graue Metall sieht zu den mir bekannten Stücken gleich aus. Grüße
|
|
|
|
|