| | Geschrieben von Zitat von Wittekind Ist eine Hausmarke!
|
| | |
Zu mindestens ein "gutes Zeichen" oder ein "Segenszeichen" , was seinen Ursprung in den Hausmarken hat. Irgendwann wurden Hausmarken überflüssig (heute sind sie nahezu verschwunden), man begnügte sich mit Initialen und irgendwann in dieser Zeit, das wird so etwa im 18.Jh. gewesen sein, kam es in Mode eine symbolische "4 mit Unterstrich" und dann auch häufiger mit Herz oder Anker zu nutzen. Das ganze erinnert schon etwas an die Symbole des Seemannsgrabes mit Kreuz, Herz und Anker und spielt mit Sicherheit auf Eigenschaften wie Hoffnung, Liebe, Tod oder Vergänglichkeit ab. Aber natürlich auch auf Glauben. Heute würde man sich eher weniger ein Seemannsgrab tätowieren, sondern eher ein Glas (Alkohol), darin eine Frau (des Mannes Ruin) und ein Skatblatt (Schicksal, Glück-Pech). Alles ist im Wandel und selbst in jeder Epoche individuell. Hinzu kommt die künstlerische Freiheit des Siegelherstellers und die Wünsche des Siegelführers. LG
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.google.de/search?q=mans+ruin+tattoo&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=CFz0U4zeF4So4gTs-YH4BA&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1371&bih=774