[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Meine erste Petschaft

Gehe zu:  
Avatar  Meine erste Petschaft  (Gelesen 3308 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. März 2016, um 19:47:26 Uhr

Hallo zusammen,

am Wochenende ist mir dieses schöne Teil unter die Spule gekommen, meine erste Petschaft Küsschen
Kann jemand was dazu sagen?
Wie bekomme ich die Verkrustungen am besten weg, hab bisher nur mit Wasser gereinigt.
Trau mich nicht wirklich da ranzugehen, nicht das ich da was beschädige.
Bin für jeden Tipp und Bestimmung dankbar

Gruß fury


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2016-3-13 19-37-11.jpg
2016-3-13 19-38-5.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. März 2016, um 19:49:07 Uhr

Cool Glückwunsch  Applaus
Da bin ich aber gespannt was die Spezis dazu sagen  Super

Offline
(versteckt)
#2
13. März 2016, um 19:58:24 Uhr

Wow,suuuper Fund. Mein Glückwunsch! Super
Sowas fehlt mir auch noch.
Gruß+GF,

Offline
(versteckt)
#3
13. März 2016, um 20:57:37 Uhr

Hallo. Das Siegel ist neuzeitlich, vermutlich das eines Hufschmiedes. Grüße Mario

Offline
(versteckt)
#4
13. März 2016, um 21:47:40 Uhr

Gefällt mir richtig gut, toller Fund Glückwunsch  Super Super

Sieht aus wie das Omega Zeichen, mit einem Kreuz.

Offline
(versteckt)
#5
14. März 2016, um 06:37:20 Uhr

Glückwunsch:)Hab auch eines gefunden, kann leider das Bild nicht hochladen??
Bei mir ist ein Krönchen,gereuzte äh Adler oder Drachenköpfe ,sowie glaub ich zu erkennen eine Blume und die Buchstaben M, G abgebildet!
Weiter gut Fund!
LG
K.erl

Offline
(versteckt)
#6
14. März 2016, um 07:54:11 Uhr

Hufschmied glaube ich auch aber anhand der Kopfform den Nagels glaube ich schon das der Siegel etwas älter ist. Wen der Siegel sauber ist sieht man es bestimmt besser.

Offline
(versteckt)
#7
14. März 2016, um 08:27:32 Uhr

Klasse Fund, da kann man nur Gratulieren.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. März 2016, um 08:33:54 Uhr

Danke für die Antworten,

kann man es Zeitlich einordnen.
Soll ich es etwas länger in Wasser einlegen mit der Hoffnung das sich die Verkrustung löst oder sollte man da Mechanisch ran.

Offline
(versteckt)
#9
14. März 2016, um 08:52:36 Uhr

Hallo zusammen! Winken
Für mich sind das Christliche Symbole.
Ein Omega mit einem aufgesetzten Kreuz,vielleicht von einem geistlichen?
Von der Handhabe tendiere ich auch auf 1700-1800.
Gruß Jörg

Hinzugefügt 14. März 2016, um 08:57:36 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Oberpfalz
Hallo zusammen! Winken
Für mich sind das Christliche Symbole.
Ein Omega mit einem aufgesetzten Kreuz,vielleicht von einem geistlichen?
Von der Handhabe tendiere ich auch auf 1700-1800.
Gruß Jörg

Leg das Teil ein bisschen ins Wasser,dann versuch die Vertiefungen mit einen Zahnstocher zu reinigen.
Aber ganz vorsichtig und geh ja nicht mechanisch ran,da machst du nur mehr kaputt.
Hat bei meiner Petschaft gut funktioniert.

« Letzte Änderung: 14. März 2016, um 08:57:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
14. März 2016, um 09:09:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oberpfalz

Leg das Teil ein bisschen ins Wasser,dann versuch die Vertiefungen mit einen Zahnstocher zu reinigen.
Aber ganz vorsichtig und geh ja nicht mechanisch ran,da machst du nur mehr kaputt.
Hat bei meiner Petschaft gut funktioniert.
Zahnstocher ist schon eine gute Idee, leider fransen die Dinger immer schnell aus. Deswegen sollte man auf Rosenholzstäbchen umsteigen, die sind stabiler, länger und man kann sie mit einer Feile wieder anspitzen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#11
14. März 2016, um 12:57:30 Uhr

Hallo,

petschaft Hufschmied past vermutlich Kreuzritter also schon was älter

lg

walter

Offline
(versteckt)
#12
14. März 2016, um 13:51:06 Uhr

 Schockiert du meinst einen Kreuzritter der Hufschied war  Narr
 Reiter  Ritter

Offline
(versteckt)
#13
14. März 2016, um 15:15:12 Uhr

sehr schöner Fund,

eigentlich war das ja meine Petschaft, aber der Fury hat mich abgelenkt und ich bin dann in die andere Richtung gelaufen!  Rundumschlag Rundumschlag
 Frech Frech
geiles Teil

die nächste lässt Du mir !!!

Gruß

Michel

Offline
(versteckt)
#14
14. März 2016, um 16:24:57 Uhr

Also grundsätzlich ist ja Peperoni für solche Sachen der Fachmann hier. Und Hufschmied....hm....kann schon sein....  Nullahnung

Aber ich sehe da trotzdem wie viele hier ein rel. Symbol. Ich sehe zwar fast jeden Sonntag das Alpha und das Omega auf den Taufkerzen.....aber ein Kreuz auf einem Omega habe ich noch nie gesehen.
Dennoch....nimmt man an (und das ist so), das im Christentum das Omega für das Ende steht, dann könnte das ein Sigel sein, was in irgend einem Zusammenhang mit Sterbeurkunden oder Ähnlichem verwendet wurde.
Die Machart scheint mir nicht sonderlich filigran, eher etwas laienhaft. Keine Ahnung, ob damit jemand gegen einen Obulus etwas besiegelt hat, damit die "arme Seele" in den Himmel darf.... aber der Pfeil unter dem Omega ist da nicht ohne Grund Nullahnung
Müsste man aber klären können, ob es in diese Richtung geht...


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor