[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Petschaft in Stein geschnitten

Gehe zu:  
Avatar  Petschaft in Stein geschnitten  (Gelesen 1258 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Oktober 2015, um 20:23:56 Uhr

Diese Petschaft kam mir unter die Sonde, ich würde gern über das Alter oder die Zeitspanne von bis  mehr erfahren. Desweiteren ist das eventuell Spielzeug für Erwachsene oder gar was seltenes. Ich bleib gespannt.


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Petschaft2 002k.JPG
Petschaft2 003.JPG
Petschaft2 004k.JPG
Petschaft2 005bemass.JPG
Petschaft2 007k.JPG
Offline
(versteckt)
#1
27. Oktober 2015, um 20:42:54 Uhr

Petschaft glaub ich  nicht, eher ein briefsiegel oder sowas

Offline
(versteckt)
#2
28. Oktober 2015, um 09:31:29 Uhr

Habe so ein Teil mit dieser Handhabe noch nicht gesehen, aber peperoni wird sicherlich Auskunft erteilen können!

Toller Fund jedenfalls und schöner Abdruck!  Super

Offline
(versteckt)
#3
28. Oktober 2015, um 11:11:28 Uhr

Sehr schönes Teil.
Hoffe es wird dir bestimmt.

Gruß
silberelster

Offline
(versteckt)
#4
28. Oktober 2015, um 11:13:58 Uhr

Das ist eine sogenannte Berlocke.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.rdklabor.de/wiki/Berlocke_(Perlocke)


Gruß Michael

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2015, um 11:16:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
28. Oktober 2015, um 17:13:05 Uhr

Das sind echt tolle und  schöne Funde

Gratuliere

gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. Oktober 2015, um 19:33:07 Uhr

Da bin ich natürlich sehr überrascht- vielen Dank für den Hinweis MichaelP...


Offline
(versteckt)
#7
29. Oktober 2015, um 07:46:15 Uhr

Eine Gemme. Sieht aus wie Rosenquarz, kann aber auch Glas sein. Damit könnten auch leichte Siegelarbeiten durchgeführt wurden sein. Jugendstiel? Die Handhabe ist aufgelötet.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
mfg

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2015, um 08:01:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
29. Oktober 2015, um 11:32:03 Uhr

Das ist eine Berlocke, solche Gemmen wurden da oft als Verzierung mit eingebaut. Ich glaube nicht, das die speziell als Siegel benutzt wurde, dafür gabs auch welche mit Buchstaben.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=berlocke&biw=1366&bih=651&source=lnms&tbm=isch&sa=X&sqi=2&ved=0CAcQ_AUoAmoVChMIuPTh7bvnyAIVRJEPCh3Gigdt


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
29. Oktober 2015, um 13:21:58 Uhr

Dann muß ich es anders formulieren; Eine Berlocke ist ein zierl. Schmuckanhänger aus Metall, Schmuckstein, Elfenbein u.a.: (z.b.Petschaft, Richflacon), seit der 2. Hälfte des 18 Jh., bis um 1900 von Frauen und Männer meist an der Uhrkette getragen. (Brockhaus Enzyklopädie, 19. Auflage)

Genau genommen handelt es hier um eine Petschaft als Berlocke (Schmuckanhänger). Als  Siegel ein Männerkopf. Zeitstellung; 1750 - 1900.
mfg
 Petschaft: Von Tschechisch, pecet, "Siegel", Synonym für Siegelstempel. (Das große Kunstlexikon von P.W. Hartmann)






« Letzte Änderung: 29. Oktober 2015, um 13:32:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
29. Oktober 2015, um 19:14:26 Uhr

Manchmal waren es wohl tatsächlich "nur" Anhänger.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://petschaften-archiv.de/?page_id=1615


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://petschaften-archiv.de/?attachment_id=2489



Mario

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor