[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Petschaft mit heilgem Georg

Gehe zu:  
Avatar  Petschaft mit heilgem Georg  (Gelesen 1334 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Oktober 2012, um 15:55:44 Uhr

Hat jemand eine Idee in welche Zeit die Petschaft zu Datieren ist Winken? Da es meine erste Petschaft ist habe ich keine Ahnung wie alt sie sein könnte. Ich glaube auf ihr ist der Heilige Georg zu erkennen Amen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Viele Grüße


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1060983.jpg
P1060984.jpg
P1060985.jpg
(versteckt)
#1
21. Oktober 2012, um 16:03:48 Uhr

ach komm, ein wenig größer darfs ja wohl schon sein .......und am besten immer mit Siegel   Belehren

so 17tes vielleicht auch noch 16tes - schwer zu sagen........weil is echt klein......und ohne Abdruck ....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Oktober 2012, um 16:11:15 Uhr

Der Durchmesser ist wie ein Cent Stück, nur etwas ovaler.

(versteckt)
#3
21. Oktober 2012, um 16:22:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von RETICULUM
Der Durchmesser ist wie ein Cent Stück, nur etwas ovaler.

das Petschaft is nich zu klein sondern das Bild Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. Oktober 2012, um 16:32:03 Uhr

Ist in Arbeit Winken

Offline
(versteckt)
#5
21. Oktober 2012, um 16:58:42 Uhr

Die Petschaft ist der knaller, [super]gratuliere
lg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. Oktober 2012, um 17:02:06 Uhr

Mit dem Wachs hat nicht so gut geklappt, aber schonmal größere Bilder Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1060986.jpg
P1060987.jpg
Offline
(versteckt)
#7
21. Oktober 2012, um 17:14:04 Uhr

Hi....
Sehr schöne Petschaft!  Super
 
16- 17Jhdt kommt hin. Dass die Petschaft ein Siegel einer Privatperson war möchte ich fast ausschließen, da keine Initialen drauf stehen. Ist vielleicht in der Nähe eine Pfarrei, Kapelle etc. mit dem Patronat des Hl Georg? Das könnte schon eher hinkommen, so als kleines Dienstsiegel vielleicht?  Winken

(versteckt)
#8
21. Oktober 2012, um 17:16:09 Uhr

schade ! mich würd noch Georgs Outfit interessieren
bleib vorerst bei 1600 -1650

eigentlich solltest damit noch gut siegeln können ........hast das Wachs bisschen auskühlen lassen oder kam beim Siegeln noch Flüssigwachs ausm Inneren rausgequetscht ? wars leicht ins Wachs pressen und auch leicht wieder abzuziehen ?

Privatperson möcht ich auch beinah ausschließen - Armen- und Siechenhäuser hatten auch oft den Georg als Patron .......bei dem ganzen Papierkram den die zu bewältigen hatten, besaßen die bestimmt auch mehrere und z.T. einfachere Petschaften

« Letzte Änderung: 21. Oktober 2012, um 17:20:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
21. Oktober 2012, um 17:23:48 Uhr

Es ging eigentlich leicht nur die Konturen sind nicht richtig durchgekommen.

Hinzugefügt 21. Oktober 2012, um 17:46:08 Uhr:

Besser kriege ich es leider nicht hin Traurig


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1060995.jpg

« Letzte Änderung: 21. Oktober 2012, um 17:46:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

(versteckt)
#10
21. Oktober 2012, um 18:02:32 Uhr

hm, echt etwas schwammig 
liegt u.a. wohl auch am Dreck ........willst das bisschen Patina was da auf Siegelfläche ist unbedingt erhalten ? ich mein da kommt ja schon rot durch und wenn du paar mal gesiegelt hast, dunkelt Petschaft durchs Wachs auch gut nach 
würds bischen einweichen, anschließend brutal freinatronisieren und das was übrig bleibt mit mittelharten Pinsel wegbürsten .......wie gesagt wird Siegelfläche durchs Wachs eh meist schwarz und von daher ists ja nich so tragisch wenns Grüne sich durch die Reinigung vorher verabschiedet ........schlimmer als teilentpatiniert fänd ich Petschaft die nicht richtig siegelt !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
21. Oktober 2012, um 18:13:22 Uhr

Danke für den Tipp! Natron muß ich mir noch zulegen Idee

(versteckt)
#12
21. Oktober 2012, um 20:28:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von RETICULUM
Danke für den Tipp! Natron muß ich mir noch zulegen Idee

Backpulver schäumt dir den Dreck auch raus Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
21. Oktober 2012, um 21:06:21 Uhr

Moinsen,
wirklich ein sehr schönes Stück.
Würdest du evtl. noch ein Bild von der Draufsicht von oben einstellen, mich würde mal interessieren ob es da eine Ähnlichkeit zu der die ich gefunden habe gibt.
Ich bin mir bei meiner zwar nicht sicher ob es sich um den heiligen Georg handelt, aber es ist auch ein Reiter mit Drachen zu sehen.
MdG
Chris


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0073.jpg
DSCI0074.jpg
DSCI0103.jpg

« Letzte Änderung: 21. Oktober 2012, um 21:08:34 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...