[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Petschaft vom Bäcker

Gehe zu:  
Avatar  Petschaft vom Bäcker  (Gelesen 980 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. September 2015, um 12:02:26 Uhr

Hallo! Letzte Woche kam mir diese schöne Petschaft unter die Spule. Ich nehme an von einem Bäcker, wenn ich das Brezelsymbol richtig deute.
Was meint Ihr? 19 Jahrhundert oder älter/jünger? LG Wolf


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3533.jpg
IMG_3534.jpg
IMG_3535.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. September 2015, um 12:14:00 Uhr

Denke deine Einschätzung ist richtig. Sehr schönes Teil.Gratuliere.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
19. September 2015, um 13:05:15 Uhr

 ohja....mir gefällt sie auch sehr gut  Küsschen

lg Siggi-Sohn

Offline
(versteckt)
#3
19. September 2015, um 13:38:18 Uhr

Erstaunlich,dann sind die Grundformen der Petschaften über mehrere Jahrhunderte ähnlich geblieben ,meine gefundene aus dem 18.Jh. sieht noch etwas schlichter aus , deine aus dem 19 .Jh schon " moderner".
MfG .

Hinzugefügt 19. September 2015, um 13:38:31 Uhr:

Erstaunlich,dann sind die Grundformen der Petschaften über mehrere Jahrhunderte ähnlich geblieben ,meine gefundene aus dem 18.Jh. sieht noch etwas schlichter aus , deine aus dem 19 .Jh schon " moderner".
MfG .

Offline
(versteckt)
#4
19. September 2015, um 16:16:47 Uhr


Warte mal auf Pep, der kennt sich damit sehr gut aus  Super

Als beste Antwort ausgewählt von wolf_1311 21. September 2015, um 00:06:35 Uhr
Offline
(versteckt)
#5
20. September 2015, um 14:00:31 Uhr

Hallo, schöner Fund. Ich weiß nicht alles über Siegel, würde das Stück aber auch ins 19.Jh. datieren. Während die Handhabe noch rein äußerlich
die Form der Siegel des 18.Jh. hat, wenn auch mit zentraler Aussparung, zeigt die Siegelfläche die typische spätere Ausgestaltung des 19.Jh..
100 Prozentig wissen wir es erst, wenn wir eins mit Datum finden, das muss man klar so sagen. Alles wie immer unter Vorbehalt.

Gerne nehme ich es auf im:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.petschaften-archiv.de
. Dann bitte kurzes ok vom Finder.

Danke Mario

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. September 2015, um 15:35:57 Uhr

Hallo. Danke für die ausführliche Erklärung. Ich bin natürlich einverstanden, dass es im Petschaften Archiv aufgenommen wird. LG Wolf

Offline
(versteckt)
#7
22. September 2015, um 20:41:22 Uhr

Danke, ich habe es hier eingefügt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://petschaften-archiv.de/?page_id=251


Viele Grüsse Mario

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...