Hi Coindancer,
Danke für dein Interesse - Interesse ist generell betrachtet sowieso fast alles im Leben
- siehe meinen Thread "Sinn des Lebens". Hochgradiges Interesse bzw. Attraktivität -
mindestens gleich wichtig wie all die üblichen grundlegenden Lebens-Notwendigkeiten.
Ich glaube zwar, es könnte schwierig werden, hier einen Spezialisten oder archäologischen Wissenschaftler
für zentral-asiatische Reitervölker und deren Kunstobjekte zu finden, aber die Welt ist erfahrungsgemäß klein
bzw. "ein Dorf" und mich wundert schon längst nichts mehr.

Ich wäre dann jedenfalls hellauf begeistert.

Die Situation das Fundgebiet betreffend ist dergestalt, dass es aufgrund von nicht
unwahrscheinlichen Informationen der Fall zu sein scheint, dass die "strenge" bzw. "wilde"
Region in der ich diesen Ring gefunden habe, nach der "Befreiung" von den Römern durch
die Germanen von den Hunnen besiedelt wurde. Den Fund fand ich direkt im rußigen Dreck
eines für heidnische Bräuche benutzten Feuerplatzes (Sonnenwende) zwischen unzähligen Nägeln etc.
Vielleicht landete der Fund aus Wut, aus Tradition, nach einem Kampf oder aus sonstigen
Gründen im Feuer. Dass er dort zufällig verloren ging halte ich eher für unwahrscheinlich.
Für diese Art von Fundorten empfehle ich übr. sehr kleine Such-Spulengrößen.
Am besten man holt zuerst mit einem guten Pinpointer das ganze Eisen-Material raus,
sonst kann sowas schnell im Disk untergehen.