[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Siegel

Gehe zu:  
Avatar  Siegel  (Gelesen 1381 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. September 2011, um 23:17:49 Uhr

Hallo Forengemeinde  Winken

Bräuchte mal wieder einen Rat  Anbeten
Ich habe vor kurzem dieses Siegel gefunden  Küsschen (mein erstes)
Denke das es was amtliches ist , weiss aber nicht von was !
Auf dem Siegel steht , Sigil Paroch +BCCL+ADS+Helenamin+Wahlen
Bin für jeden Tipp dankbar .
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Gruß Tim




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01271.jpg
DSC01274.jpg

« Letzte Änderung: 22. September 2011, um 23:34:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
22. September 2011, um 23:43:15 Uhr

dies sieht ganz nach Bayern Zeitraum um 30j. Krieg aus

Offline
(versteckt)
#2
22. September 2011, um 23:54:04 Uhr

Die Inschrift könnten übersetzt heißen:

"Siegel der Parochialkirche (ECCL )  St. Helena zu Wahlen"
Wenn du "Kirche St. Helena Wahlen" googelst, könnte das eine Spur sein.

Gut Fund!

Offline
(versteckt)
#3
23. September 2011, um 13:36:48 Uhr

SUPERRRRRRRRRRRR  Küsschen  Küsschen  Küsschen  Küsschen Gratuliere!!!!!! (Ah dein Kamera ist wieder da!)
 Lächelnd
LG
Georgette

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. September 2011, um 14:18:05 Uhr

@Teknetics_T2
17Jh währe cool , hast du vieleicht einen Link .
@karuna1234
Danke für den Tipp Super
Währe dan ein Orden bei Losheim , aber wofür wurde es gebraucht ?
@Georgette
Nein meine Kamera ist immer noch nicht aufgetaucht  Down
Hab das Foto mit dem Händy gemacht .
Danke Danke nochmal  für den guten Käse und das leckere Bier . Küsschen

Gruß Tim

« Letzte Änderung: 23. September 2011, um 14:50:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
23. September 2011, um 14:20:36 Uhr

@ Sonde: Ooooh aber für dein Handy ist das eigentlich ganz gut!
Freut mich das die Kase & Bier ihr gut geschmeckt hat!!!!!!!  Zwinkernd
LG
Georgette


Offline
(versteckt)
#6
23. September 2011, um 14:57:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sonde
@Teknetics_T2
17Jh währe cool , hast du vieleicht einen Link .
@karuna1234
Danke für den Tipp Super
Währe dan ein Orden bei Losheim , aber wofür wurde es gebraucht ?
@Georgette
Nein meine Kamera ist immer noch nicht aufgetaucht  Down
Hab das Foto mit dem Händy gemacht .
Danke Danke nochmal  für den guten Käse und das leckere Bier . Küsschen

Gruß Tim


Hallo Tim
ich habe mal so etwas ähnliches als Taler gefunden..
Für unbekannte Siegel und Münzen gibt es im Münzforum Spezialisten:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.info/forum/


Offline
(versteckt)
#7
28. September 2011, um 21:10:59 Uhr

Hallo Sonde,

wie oben schon von karuna schon bemerkt, ist das der Siegelstempel der Pfarrei St. Helena in Wahlen bei Losheim. Vermutlich ist auf der Rückseite noch eine Bruchstelle zu sehen, wo früher mal ein Dorn saß der die Siegelplatte mit einem Holzknauf verbunden hat. Siegelstempel von offiziellen Institutionen sind naturgemäß viel seltener als die üblichen Privatpetschaften, und wenn man sie noch zuordnen kann, umso besser. Datierung ist nicht ganz so eindeutig, aufgrund der Schrift würde ich aber auf die Zeit 1750-1800 tippen. Kannst ja mal den Pfarrer anschreiben, da sind sicher noch alte Dokumente mit entsprechenden Abdrücken vorhanden.

Adios, Bert

« Letzte Änderung: 28. September 2011, um 21:30:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
29. September 2011, um 09:42:44 Uhr


Hallo Bert

Danke für deine Hilfe .
Werde mich mal mit dem Orden in verbindung setzten, vieleicht erfährt man noch was nützliches .

Gruß Tim

Offline
(versteckt)
#9
29. September 2011, um 11:56:36 Uhr

Also ein Orden ist das nicht gleich, ist eine ganz normale Pfarrei.

Adios, Bert

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor