Ist schon eine tolle Sache, wenn man ein Siegel einer historischen Person zuordnen kann wie in Deinem Fall.
Das Zunft-/Berufssiegel eines Bäckers hat man ja alle Nase lang (nichts für ungut, Gawan

) aber die Zuordnung zu dem Johann Andreas L. macht den Fund zu etwas besonderem!
Glückwunsch zu dem Fund!!

| | Geschrieben von Zitat von behreberlin Und wie kommst du bei den Initialien I auf J=Johannes ??
|
| | |
Der Name Johann/es wurde bis ins 19. Jahrhundert (je nach Region) mit i , also iohann/es geschrieben. Ist mir so schon oft in alten Kirchenbücher, auf Torbalkenschriften und auf MA-Siegeln untergekommen.
Ein Johannes der im MA in der Geschichte meines Heimatortes gelegentlich auftaucht wird in den Urkunden bei den
testes auch
iohannis de w... miles geschrieben.
lg
uv