 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2014, um 17:34:36 Uhr
|
|
|
Hallo Ich glaube es ja kaum. War gerade kurz (1 1/2 Stunden) auf dem Acker von gestern und finde dies ! Vor 2 Wochen wusste ich noch nicht mal was eine Petschaft ist. Ist dies eine Petschaft oder ein Stempel ? Von der Rückseite (so wie ein Nagel) gleicht es der Petschaft , die man hier im Forum bei mir als Solche erkannt hatte. Nur jetz ist es ein Richtiges Bild > Bin gespannt, gruss heek 1
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCI0252.jpg petschaft 1.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2014, um 17:44:51 Uhr
|
|
|
Hallo Heek 1. Die Abbildung könnte ein Hirte sein der mit seinem Stab einen Wolf verteidigt. Ist ein Wappen einiger spätmittelalterlicher Städte. Wie z.B Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fheraldik-wiki.de%2Fimages%2Fthumb%2F8%2F8e%2FDEU_W%2525C3%2525BClfrath_COA.svg%2F120px-DEU_W%2525C3%2525BClfrath_COA.svg.png&imgrefurl=http%3A%2F%2Fheraldik-wiki.de%2Findex.php%3Ftitle%3DSch%25C3%25A4fer_(Heraldik)&h=120&w=120&tbnid=0FVsIaXBrpm2LM%3A&zoom=1&docid=iQy2RzUSh5-MxM&ei=TnucU7fuG5SR0QWCy4GYBQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=561&page=1&start=0&ndsp=49&ved=0CCIQrQMwAA  Siegel oder Petschaft ? http://heraldik-wiki.de/images/thumb/8/8e/DEU_W%C3%BClfrath_COA.svg/595px-DEU_W%C3%BClfrath_COA.svg.png
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2014, um 19:23:33 Uhr
|
|
|
Hallöchen , diese Petschaft sieht mal sehr hübsch aus  Gratulation  Mich würde interessieren wofür diese benutzt wurden . Siegel für Briefe ? Und wie kommen diese Petschaften auf die Felder ? Viele Grüße und weiterhin gut Fund
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2014, um 19:49:05 Uhr
|
|
|
hallo schöne petschaft glückwunsch kannst du mahl einen abdruck machen dann kann man besser lesen gut fund  buschi50 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2014, um 20:53:35 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2014, um 21:57:08 Uhr
|
|
|
wow Ist sogar datiert. 1778 Steht da LEONE FORTIOR?
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. petschaft.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Juni 2014, um 00:03:23 Uhr
|
|
|
Hallo, da die Buchstaben erhaben dargestellt sind, handelt es sich nicht um ein Petschaft, sondern um einen Stempel, wohl für Tinte. Schön, dass der Stempel datiert ist. Solche Stücke scheinen seltener zu sein als herkömmliche Petschaften. Die Rückseite zeigt den Dorn, der im Griff, bzw. der Handhabe, möglicherweise aus Holz, steckte. LG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Juni 2014, um 09:54:54 Uhr
|
|
|
Hallo Viele Augen sehen mehr  Jetzt sehe ich es auch ! Steht tatsächlich 1778 !! (Leone Fortior) Danke !!! Gruss heek 1
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Juni 2014, um 10:21:37 Uhr
|
|
|
Hi, sehr schön Übersetzt die Treue ist stärker
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Juni 2014, um 19:53:26 Uhr
|
|
|
Hallo Ich habe mir ein Stempelkissen ausgeliehen und mal probiert. Siehe Foto ! Gruss heek1
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. stempeldruk.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Juni 2014, um 20:41:36 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juli 2014, um 17:58:21 Uhr
|
|
|
Sind das alles verlorene Stücke, die da so gefunden werden?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Juli 2014, um 18:41:31 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von santapatata Sind das alles verlorene Stücke, die da so gefunden werden?
|
| | |
muß nicht unbedingt verloren worden sein kann auch schlicht weggeworfen sein früher wurde vieles über Felder entsorgt larod
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2014, um 11:25:14 Uhr
|
|
|
top Fundstück  , Glückwunsch. gruß, Copper 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Juli 2014, um 23:07:06 Uhr
|
|
|
Hast du das in NRW gefunden? Würde mich interessieren wie das sonst in ein anderes Bundesland käme 
|
|
|
|
|