[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Siegelring mit hebräischer Inschrift

Gehe zu:  
Avatar  Siegelring mit hebräischer Inschrift  (Gelesen 1259 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. September 2014, um 10:07:45 Uhr

Hallo,

habe eben gesehen, dass solche Ringe ja durchaus öfter gefunden werden.
Hier ein Ackerfund von mir neulich: Siegelring mit hebräischer Inschrift, aus der ich noch nicht ganz schlau werde.
Frage an die Petschaft-Spezis: Unter der Inschrift sehe ich vier so kleine Löchlein: Könnte da mal noch eine Auflage befestigt gewesen sein? Aber dann wäre ja der Zweck des Siegelrings nicht mehr möglich, oder?

Beste Grüße und Dank,
TTT


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Siegelring gespiegelt.jpg
Siegelring.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
30. September 2014, um 14:11:33 Uhr

Nun weiss ich immerhin etwas:
Die untere Zeile steht בראש, und das ist, vokalisiert "Barasch" ein Nachname (vgl. z.B. hier, die Gebrüder Barasch: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Gebr%C3%BCder_Barasch
)
Dann wird die obere Zeile ein Vorname sein. Dort lese ich כזנים - wenn irgendwer diesen Vornamen kennt, würde ich mich über einen Hinweis freuen  Smiley

gruesse,
TTT

Offline
(versteckt)
#2
30. September 2014, um 14:44:52 Uhr

Cantorial oder Cantor

Bedeutung :

(Wort Wikipedia) Cantor ist der Gesandte der Öffentlichkeit sagen und singen die Gebete

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Oktober 2014, um 08:44:19 Uhr

Hallo Niete,

besten Dank! Soweit ich weiß, ist Kantor aber "Chasan" (mit Chet) - hier steht aber "Kasan" (mit Kav); gibt es diese Schreibweise auch?
Noch ne Idiotenfrage: Den Hinweis auf "Wikipedia (Wort)" verstehe ich nicht ganz.

Gruesse und Dank!
TTT

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...