[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Siegel und Petschafte (Moderator: Sondenmichel) > Thema:

 Wie alt könnt ich sein ??

Gehe zu:  
Avatar  Wie alt könnt ich sein ??  (Gelesen 1118 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. September 2015, um 09:13:27 Uhr

Hallo,
hab da letztens ein ganzes Siegel bei mir auf dem Kleeacker gefunden.
Wie alt mag es sein.  Ich kann   J K    lesen.
Für Tipps bin ich Euch dankbar.

Durchmesser ca.: 19 mm  x  21,5 mm  -  Höhe 39 mm


Gruß
silberelster

Hinzugefügt 16. September 2015, um 09:15:45 Uhr:



ach ja, das Löchlein unten am Teller" ist dafür, das man "oben" erkennt.  Denk ich mal,passt so.


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1500.JPG
IMG_1501.JPG
IMG_1502.JPG
IMG_1503.JPG
IMG_1504.JPG
IMG_1505.JPG
IMG_1506.JPG

« Letzte Änderung: 16. September 2015, um 09:15:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
16. September 2015, um 09:21:45 Uhr

Wenn man die Handhabe ansieht, würde ich Ende 18., Anfang 19. Jh. schätzen.
Der Mario kann dir dazu bestimmt genaueres sagen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
16. September 2015, um 09:24:12 Uhr

ich sage mal, es ist eine einfache Initialien-Petschaft des 19.Jhd.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. September 2015, um 09:37:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von behreberlin
ich sage mal, es ist eine einfache Initialien-Petschaft des 19.Jhd.


Dank dir für deine Meinung,hätte ihn selber etwas älter engeschätzt.


Geschrieben von Zitat von MichaelP
Wenn man die Handhabe ansieht, würde ich Ende 18., Anfang 19. Jh. schätzen.Der Mario kann dir dazu bestimmt genaueres sagen.
 

Danke Michael, hoffe Mario liest es. Vielleicht kann er ihn ja auch brauchen für seine Datenbank. 


Gruß
slberelster

Offline
(versteckt)
#4
16. September 2015, um 09:50:23 Uhr

Handschrift ist wohl Altdeutsch. Altdeutsch ist Sammelbegriff für gebrochene Schriften, mit denen vom 16. bis 20. Jahrhundert deutsch geschrieben und gedruckt wurde. Könnte also noch älter sein.


Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
16. September 2015, um 09:56:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von silberelster
Danke Michael, hoffe Mario liest es. Vielleicht kann er ihn ja auch brauchen für seine Datenbank. 

Gruß
slberelster
Bestimmt, ist ja im richtigen Board, da schaut er bestimmt rein wenn er online ist.

Offline
(versteckt)
#6
16. September 2015, um 20:55:49 Uhr

Moin Mädels. Ich weiß auch nicht alles. Man kann ja späte Neuzeit, frühe Aluminium-Zeit oder auch frühe Erdöl-Zeit sagen. ...
Mal im Ernst....
Ich vermute aber auch um 1900. Gebt Euch mal ein wenig Mühe, habe lange kein schildförmiges
Rittersiegel aus dem Mittelalter gesehen. Die sollen gelegentlich bei Burgen gefunden werden. Gut Fund !

Herzliche Grüße Mario

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...