[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ortungstechniken > Sonstige > Thema:

 dringende Frage: sondeln bei Regen

Gehe zu:  
Avatar  dringende Frage: sondeln bei Regen  (Gelesen 3182 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Juni 2013, um 16:36:50 Uhr

kann ich mit dem Tejon bei regen sondeln wenn ich über dem Batteriehalter und über dem Display (hat zwar kein Display aber ich weis nicht wie man das nennt  Verlegen) tue sondeln??? jetzt regnet es ab und zu stark und jetzt tröpfelt es nur, kann ich trotzdem sondeln???

schon maL DANKE für die Antwort

GF Benji

Offline
(versteckt)
#1
01. Juni 2013, um 16:43:33 Uhr

Ich würde es mal unterdachs versugen, möglichkeiten genuch, zum beispiel geh ich manschmal in einem Pferdemanege suchen wen es regnet. Super


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Div. Afbeeldingen vanaf de USB stick 062.JPG
Div. Afbeeldingen vanaf de USB stick 064.JPG

« Letzte Änderung: 01. Juni 2013, um 16:44:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
01. Juni 2013, um 16:44:23 Uhr

ich denke das dürfte passen,
ich war heute auch trotz schauern, regenhülle über die elektronik, und dazu noch ne plastiktüte und los gings, die spule ist ja sowieso wasserdicht

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Juni 2013, um 16:47:43 Uhr

danke für dei Antworten, wer dann mal los gehn.

Geschrieben von Zitat von Het
ch würde es mal unterdachs versugen, möglichkeiten genuch, zum beispiel geh ich manschmal in einem Pferdemanege suchen wen es regnet. Super

wirklich gute Idee, wenn ich fragen darf: wie siehts denn mit den Funden aus???

GF Benji

Offline
(versteckt)
#4
01. Juni 2013, um 16:55:10 Uhr

sicher massenweise Hufeisen  Zwinkernd
 Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
01. Juni 2013, um 16:56:19 Uhr

Versuchs doch mal mit Frischhaltefolie,schadet nicht wenn man
welche dabei hat für den Notfall.
Gruß Ingo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. Juni 2013, um 17:09:42 Uhr

danke für die Antworten, und der PP ist es egal wann er Matschig und nass wird???

GF Benji

Offline
(versteckt)
#7
01. Juni 2013, um 17:11:36 Uhr

Dies sind die funden von einem tag im Manege:


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Manegefunden 001.jpg
Offline
(versteckt)
#8
01. Juni 2013, um 17:12:20 Uhr

also mein Garrett steckt das immer ganz gut weg, wobei schon drauf achte dass der schlamm jetzt nicht unbedingt an das Batteriefach kommt. bisschen doof sind die schlitze für den lautsprecher, wenn die verschlammen hört man weniger

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
01. Juni 2013, um 17:22:52 Uhr

aber der pp ist komplett wasserdicht oder Huch kann man ihn unter Wasser abspühlen???

Geschrieben von Zitat von Het
Dies sind die funden von einem tag im Manege:

können sich wirklich sehn lassen
 Schockiert
GF Benji

Offline
(versteckt)
#10
01. Juni 2013, um 17:25:03 Uhr

super manege funde!!!! wahnsinn, klasse alternative dieses "indoor-sondeln"

Offline
(versteckt)
#11
01. Juni 2013, um 17:36:52 Uhr

Ich mach immer ne  tiefkühltüte drum und dann mit nem  kabelbinder zu da läuft nichts rein
 Zwinkernd ;)Gruß und gut Fund Lück

Offline
(versteckt)
#12
01. Juni 2013, um 17:43:27 Uhr

Hallole zusammen,

hab mir auch überlegt bei dem Wetter raus zu gehen, mit dem At Pro hab ich ja auch da keine Probleme, da er ja Wasserdicht ist.

Aber wie sieht es denn mit den Kopfhörern aus ??  Hab immer schiß, das die das nicht mitmachen, oder es eventuell nen Kurzschluß geben könnte.

Danke Ivox

Offline
(versteckt)
#13
01. Juni 2013, um 18:05:04 Uhr

Servus
ich bleib bei dem Sauwetter zuhause, hab böse in Erinnerung, wie ich und die Ausrüstung jedes mal ausgesehen haben :/

Offline
(versteckt)
#14
01. Juni 2013, um 18:07:53 Uhr

Hallo hab den Raphoo 3010 der ist schnurlos den Sender pack ich mit in eine Tiefkühltüte drum und der Kopfhörer verschwindet mit unter der Mütze ... geht einwandfrei 
Gruß Lück

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor