[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ortungstechniken > Sonstige > Thema:

 Gold Detektoren

Gehe zu:  
Avatar  Gold Detektoren  (Gelesen 4075 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juni 2012, um 14:49:50 Uhr

Hallo zusammen,

kann jemand mir einen guten Golddetektor nennen. Das Gerät soll das objekt in einer Tiefe bis 2 meter orten können  und bei mineralisierten Boden ohne Problem funktionieren. Am besten soll sie auch eine 3D- Funktion haben, so dass man zu Hause  über den gescannten Boden nochmal schauen kann. Ich werde für jede Info dankbar sein.

Viele Grüße
Temimi

Offline
(versteckt)
#1
17. Juni 2012, um 15:02:32 Uhr

Diese frage wurde vor ein Paar Tagen schon einmal behandelt, schau mal hier
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anfangerfragen/lorenz_deepmax_x6_oder_gpx_5000-t41561.0.html;msg379073#msg379073


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Juni 2012, um 16:49:18 Uhr

Hallo strolch,
 
wenn ich richtig verstanden habe sind in disem Gemeide 5814 Mitglieder angemeldet, d.h. ich möchte gerne noch mehr Info sammeln und mich nicht allein von  3 Mietglieder überreden lassen. Denn bevor ich was kaufe muss ich mich erstmal erkundigen. Zweistens ich habe zwei unterschiedlichen Beiträge geschrieben, deswegen verstehe ich nicht warum du mich  so geantwortet hast  Traurig ; und mein letztes Beitrag in Sonstiges verschoben hast.

Gruß
temimi

Offline
(versteckt)
#3
17. Juni 2012, um 17:15:23 Uhr

Hey,
frag bei deinen Arzt nach einem Ultraschallgerät und denk beim absuchen daran vorher immer alles schön mit Gel einzureiben!!  Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#4
17. Juni 2012, um 18:33:51 Uhr

Hallo temimi,
natürlich kannst Du Dich informieren, Dein anderer Beitrag war unter Anfängerfragen, wo er auch hingehört.
Den hier hattest Du unter Neuvorstellungen, da gehört er nicht hin. Hätte ich ihn auch zu Anfängerfragen verschoben, hätte ich einen von beiden gelöscht, da sie beide aufs gleiche hinauslaufen, also unter Technik
da Du nicht nach einer bestimmten Marke gefragt hast, hab ich ihn zu sonstigen verschoben.

Da must Du nicht gleich beleidigt sein.

Und nun mal ganz ehrlich, Du fragst nach einem Detektor, (ohne Dich hier im Forum richtig vorzustellen) der bis 2 Meter Tiefe suchen kann, eine gute Mettalunterscheidung hat und keinen "Schrott" findet.
Und erwartest jede Menge Antworten?
unsere eigentliche Suchtiefe liegt bei etwa 25cm



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. Juni 2012, um 23:21:29 Uhr

Hallo Strolch,

 vielen Dank für die nette Erklärung. Wie gesagt ich bin neu in dem Bereich und würde gerne mich  informieren lassen. Zur meiner Persönlichkeit kann ich sagen, dass ich in NRW lebe und dass ich seit  paar Wochen mit dem Gebiet des Schatzsuchens beschäftigt bin. Die Suche wird nicht in Deutschland erfolgen sondern ein bekannter von mir braucht so eine Gerät für die Suche nach Gold. Es soll eine kiste von 10-15 Kg Goldbarren in einem ungefähren festgelegten Region gesucht werden. Die Frage nun, kann die GPX 5000 dieses vergrabene Goldmenge in eine 2 meter Tiefe (mineralisierten Boden) detektieren . Würde das Kistenmaterial( Holz oder Eisen) ein Hinderniss für die Detektion darstellen.  Würde die Deepmax X6 es schaffen können, solche menge in so einer Tiefer zu orten? ich bin dankbar für jede info

Viele Grüße
Temimi

Offline
(versteckt)
#6
20. Juni 2012, um 01:00:40 Uhr

Lies doch erst mal die Antworten zu deiner anderen Frage.

2 Meter? Wer vergräbt was in 2 Metern Tiefe? War da ne Überschwemmung, Bergrutsch?

Two Box Detektor. Billisch, hat Disk, der schafft bestimmt 150 cm. 100% Erfolgsgarantie, wenn da wirklich
was liegt und wenn kein anderes großes Metall in der Nähe.

Wenn es Eisenkisten sind würde ich ein Magnetometer einsetzten. Das findet Bomben in 6 Metern Tiefe,
allerdings nur Eisen. Kein Gold.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. Juni 2012, um 01:32:58 Uhr

Hallo Sonie,

vielen Dank für deine Antwort, aber leider wurde bis jetzt nicht auf meine Frage genau geantwortet. ich kann mir leider nicht tausend geräte kaufen Zwinkernd . ich muss eine Entscheidung treffen und zwar nur für eine Gerät ( gute eindringtiefe, gute Filtration von jeglichen Schrott und höhe Anzeigegenauigkeit). Ich hoffe du könntest mir jetzt besser helfen. Smiley

Viele Grüße
temimi

Offline
(versteckt)
#8
20. Juni 2012, um 01:48:43 Uhr

Ich habe einfach mal two box detector in die gugel maschine eingegeben, da hat es genug Namen ausgespuckt.
Kannst dir einen aussuchen.

Weisst du, 2 bis 6 Meter, Goldbarren, Ausland, da liest schon keiner mehr mit.

Entweder sind alle zu faul die erfolgreiche Suche nach dem Gold hier mitzuteilen, oder es ist wie so oft im Sande verlaufen....................

Ein PI Suchrahmen geht schon sehr tief, wird aber vermutlich Gold nicht von Eisen unterscheiden können.
Also Two Box.













..

















Geschrieben von {author}

und höhe Anzeigegenauigkeit




..
Wie soll ich denn das verstehen. Auch noch zu faul mal einen halben Meter seitlich zu graben?
Präzise sind die großen Detektoren alle nicht.


« Letzte Änderung: 20. Juni 2012, um 01:50:45 Uhr von (versteckt) »

Online
(versteckt)
#9
20. Juni 2012, um 06:31:16 Uhr

Ein PI-Gerät hätte zwar die nötige Suchtiefe,aber keine Möglichkeit der Metallunterscheidung.
Das Problem ist aber,daß du scheinbar nicht weißt,worin das Gold verpackt ist. In massiven Eisenkisten würde jeder VLF-Detektor "Schrott" anzeigen,da das Gold-Signal überlagert würde.

Es gibt zwar Tiefenortungssysteme mit graphischer 3D-Darstellung;aber da wirst du das Gold brauchen,um sie zu bezahlen. Zwinkernd

Es läuft schon auf die erwähnten Two-Box-Systeme hinaus.
Hier z.b. ein Modell mit recht guter Metallunterscheidung:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://demet.republika.pl/TWO%20BOX%20EN.htm

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=HDbHU-8IT0c


Ähnlich,aber teurer ist zum Beispiel der Fisher Gemini oder der Whites TM 808,dieser ist aber recht schwierig auf verschrotteten Untergründen. 

Offline
(versteckt)
#10
20. Juni 2012, um 08:01:52 Uhr

Gold in 2 Metern Tiefe? 10-15 kg schaffst Du selbst mit einem GPx und großer Spule in max. 80cm. Es kommt nämlich weniger auf das Gewicht sondern auf die Größe an und diese ist aufgrund des hohen spez. Gewichts bei Gold gering.

Von daher keine Chance auf Erfolg.

Online
(versteckt)
#11
20. Juni 2012, um 08:16:00 Uhr

Wenn man etwas vergräbt,um es zu verbergen,steht man meist unter Zeitdruck oder hat Angst,beobachtet zu werden.Also versucht man,schnellstmöglich fertig zu werden.Selten sind solche Löcher tiefer als 1 Meter.
Als '45 die Leute ihre Wertsachen vor den Russen versteckt haben,wurde oft nur knapp 30-40 cm tief gegraben,dafür aber was draufgestapelt oder -gepflanzt.
Soviel zum Thema 2 Meter...

Offline
(versteckt)
#12
20. Juni 2012, um 09:06:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von temimi
Es soll eine kiste von 10-15 Kg Goldbarren ........gesucht werden.
..... in  2 meter Tiefe (mineralisierten Boden) ........


Eine Kiste mit mehreren Goldbarren a 10-15 kg ?,
oder
eine Kiste mit kleinen Goldbarren die zusammen 10-15 kg wiegen ?

Warum die Nachfrage ? :
Im ungünstigsten Fall der komprimierten Lagerung bei den kleinen Barren, die zusammen 10-15 kg wiegen,
wäre ja das Volumen der Barren geringer als ein Würfel mit einer Kantenlänge von 10x10x10 cm.



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
20. Juni 2012, um 12:53:03 Uhr

ich glaube ich werde mir die GPX 5000 zulegen. Lauft die Berichte ist die Firma Minelab eine der führenden in dem Bereich von daher werde ich mit der einfach versuchen. vielleicht könnte die Tiefe noch kürzer sein und die Chance auf Erfolg noch grösser. Aber ich muss mir dafür die richtige Spule bestellen. Weiss jemand vielleicht welche Spule ist für solche Suche am besten geeignet.
Lucius meinte dass mit der PI geräten keine Metallunterscheidung möglich ist. Aber ich habe gelesen dass z.B. bei der  Deepmax X6 für jede Metallsorte eine Signalstärke zugeornet wird und die soll eine PI gerät sein. Oder will der Hersteller einfach nur seine Produkte verkaufen.


Online
(versteckt)
#14
20. Juni 2012, um 13:30:19 Uhr

Das bezog sich auf die weiter oben empfohlenen Großschleifen-PI.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...