[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ortungstechniken > Sonstige > Thema:

  Md gesucht

Gehe zu:  
Avatar   Md gesucht  (Gelesen 3433 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2014, um 22:51:18 Uhr

Hallo
seit hier ein LTE Mast (schnelles Internet )  steht , kann ich das Sondeln im Umkreis von 10 Km vergessen ,
Rundspule geht nur noch bei 50 % Leistung , DD Spule vielleicht bei 30 % , heist im Klartext , alle Kleinteile die tiefer als 10 cm liegen
werden nicht gefunden .
Da LTE flächendeckend ausgebaut wird , suche ich einen MD ,  der weniger störanfällig ist .

Hat jemand einen Tip ß

Gruß

Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2014, um 23:05:39 Uhr

Moin,

Welches Gerät hast du denn jetzt wenn ich fragen darf!?
Du brauchst ja wenn du so Probleme hast nur dein smartphone abschalten.
Denn wenn kein Empfänger an ist stören auch die Signale des lte's nicht!


Gruss Dennis

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Januar 2014, um 23:21:44 Uhr

Hab den Eurotek Pro und beim sondeln nicht mal ein Handy dabei.
Wenn ich den MD in Richtung Mast halte ,dreht der durch ,am Boden ist wie geschrieben nur mit halber Leistung
ein Suchen möglich .

Gruß Heinz

Offline
(versteckt)
#3
18. Januar 2014, um 23:33:28 Uhr

Das habe ich noch nie gehört Schockiert wenn das Handy dabei is...okay,  aber das der Mast so eine Auswirkung haben soll.
Bist du denn außerhalb der von dir genannten 10km mal suchen gewesen?
Wir haben schon länger lte hier und noch nie Probleme damit gehabt! Egal welches Gerät.
Hast du den Stecker der Spule gereinigt und mit kontaktspray eingesprüht?

Offline
(versteckt)
#4
18. Januar 2014, um 23:38:56 Uhr

hallo,
mein sondel kollege hat das gleiche problem mit seinen t.pro,  Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. Januar 2014, um 23:45:34 Uhr

Erst lief der MD ruhig ,dann  Störungen ohne Ende , hab alles ausprobiert ohne Erfolg
dann wieder 3 Wochen keine einzige Störung und 2 Tage später wieder Chaos .
Hab dann erfahren , das der Nachbarort , jetzt  schnelles Internet hat und genau wie die ihr Internet bekommen , habe ich die Störungen
Und mit Störungen meine ich Dauergepiepse ohne Ende


Offline
(versteckt)
#6
18. Januar 2014, um 23:47:51 Uhr

er glaubt der md hat vielleicht etwas feuchtigkeit nicht vertragen  Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. Januar 2014, um 23:59:48 Uhr

Feuchtigkeit kann es bei meinem nicht sein , der ist nie nass geworden , Sonntags bei sonnigem Wetter lief er noch Dienstags
angemacht und Terror .MD in die Luft halten ,dann kann man die Richtung der Störquelle lokalisieren

Offline
(versteckt)
#8
19. Januar 2014, um 00:00:16 Uhr

mein nächster md ist wasserdicht

Offline
(versteckt)
#9
19. Januar 2014, um 00:04:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von varioforge
mein nächster md ist wasserdicht

Das ist schön!


Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen. Das heisst nicht, dass ich dir nicht glaube!!!
Fahr mal weiter raus und teste mal!


Offline
(versteckt)
#10
19. Januar 2014, um 00:09:15 Uhr

he varioforge  du bist noch wach Schockiert

Offline
(versteckt)
#11
19. Januar 2014, um 00:10:24 Uhr

Mein dobrowolski ist bis 5 bar wasserdicht, und nicht die bohne störanfällig gegenüber strom oder telefonmasten.
Aber unverkäuflich

Offline
(versteckt)
#12
19. Januar 2014, um 00:12:58 Uhr

 Platt dobrowolski ? ist dass ein eigenbau 

Offline
(versteckt)
#13
19. Januar 2014, um 00:15:52 Uhr

100 % Eigenbau mehr wird nicht verraten

Offline
(versteckt)
#14
19. Januar 2014, um 00:17:29 Uhr

 ja ok,aber ein foto is drin  Anbeten  Anbeten  Knüppel

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...