TE, kann dir aus Erfahrung zu diesem Vorhaben nur abraten, da ich selbst jahrelange mit Modellhubschraubern zu tun hatte (T-Rex 600 und Copter X), alles viel zu aufwendig für ein paar Luftaufnahmen.
Das Problem ist, dass wenn ein Laie z.B. einen Modellheli fliegen sieht, denkt sich dieser... ach super kann ich auch...sieht ja ganz easy aus !

Ist es aber nicht, ist eine sehr komplexe Flugmaschine so ein Heli und die Einstellungen und auch das fliegen ist nicht ganz so einfach - ein Flächenflugzeug steuern dagegen ist sozusagen pipifax (aber erfordert auch einiges an Übung).
Nur ein kleines Problemchen bei der Mechanik oder ein Pilotenfehler und der Heli liegt unten und meistens bleibt da nicht mehr viel übrig.

Eine gangbare Option (wie mein Vorredner schon schrieb) wären wirklich diese Quattrocopter etc., die halten von selbst eine stabile Fluglage.
Gruß Silbersee
Noch ein Nachtrag, die ganzen Mini-Heli vergiss outdoor gleich komplett, die sind derart Windanfällig da darf beim fliegen wirklich kein Lüftchen gehen !