[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ortungstechniken > Sonstige > Thema:

 Schwarmintelligenz des Detektorforums contra Unterwasserortungsproblem

Gehe zu:  
Avatar  Schwarmintelligenz des Detektorforums contra Unterwasserortungsproblem  (Gelesen 1534 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Juli 2014, um 13:06:01 Uhr

Hallo Sondis,

am Wochenende haben wir das neueste Spielzeug eingeweiht: Den Unterwassergreifer. Es ist wirklich faszinierend mit der Kamera den Seegrund abzusuchen. Alles voll mit Gold und Schätzen, äh, halt nein voll mit Sediment und Seegras.

Aber wir haben ein Ortungsproblem. Das Gerät hängt an einem Zugseil und hat keinen eigenen Antrieb. Jetzt fahren wir langsam über den See und ein Fundstück taucht auf dem Bildschirm auf. Bis wir stoppen schwingt das Gerät natürlich weiter und wir verlieren das Fundstück aus dem Auge. Es nun wiederzufinden ist sehr schwer, da wir auf dem See keinen Fixpunkt haben. Auch das GPS bringt uns nicht weiter da es zu ungenau ist. Auch das sofortige Absetzen des Greifers mit der Kamera ist keine gute Idee, da es der Kamera wohl nicht so gut bekommen könnte.

Jetzt bräuchten wir eine Idee zu einer Abwurfmarkierung die wir an dem Greifer anbringen können die wir sofort bei Fund auslösen könnten, die auffällig ist und im Seegrund den Fund markiert und etwa über eine Leine auch eine Boje führt. sodass wir den Greifer entlang der Leine zum Fund absenken können.

Habt Ihr dazu eine zündene Idee?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

UW Greifer1.jpg
UW Greifer2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Juli 2014, um 13:14:08 Uhr

Hier gibt es doch angelprofis ohne ende, da wird doch was mit deren technik zu machen sein.
echolot oder so
Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#2
13. Juli 2014, um 13:43:20 Uhr

Wenn du die Kralle ferngesteuert öffnen/schließen kannst pack doch ein Gewicht rein das mit einen Seil das an einen Schwimmkörper, der an der Oberfläche schwimmt, befestigt ist. Sieht man was Kralle auf -> Gewicht fällt und der Schwimmkörper bleibt stehen und makiert.

MFG schluss12  Smiley

Offline
(versteckt)
#3
13. Juli 2014, um 14:31:47 Uhr

Versuchs mal mit einer H-Boje.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/Bojen-Futterplatz-Markierungen-Marker-Leucht-Rot/dp/B004Z955PC



Offline
(versteckt)
#4
13. Juli 2014, um 14:44:33 Uhr

Unglaublich was es alles gibt  Schockiert

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#5
13. Juli 2014, um 15:36:31 Uhr

So hoch sind die Fallgeschwindigkeiten unter Wasser nicht.
Und die Kamera steckt doch in einem Zusatzgehäuse.

Rings um die Linse eine "Muffe", damit keine scharfen Kanten direkt an die Linse kommen 
und runter mit dem Greifer.

Alles andere halte ich für vermeidbaren Overkill.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...