[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ortungstechniken > Sonstige > Thema:

 Verschüttete Stollen oder Gänge finden

Gehe zu:  
Avatar  Verschüttete Stollen oder Gänge finden  (Gelesen 3705 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Dezember 2012, um 21:55:56 Uhr

Hallo zusammen,
Welche Detektoren benutzt ihr um zugeschüttete Stollen oder Gänge zu finden.
Bin bei einem Gespräch mit einem älteren Herrn auf etwas aufmerksam gemacht worden.
Es geht darum das ein Weg angelegt wurde und dabei ein Befestigter Gang gefunden wurde, dieser aber gleich wieder verschlossen wurde aus Angst vor einem Baustop. Ungefähre Lage habe ich.
Markus

Offline
(versteckt)
#1
28. Dezember 2012, um 22:03:07 Uhr

Wenn es aus Zeiten des 2 WK ist, kannst Du Glück haben und auf Stahlbeton hoffen. Ansonsten hilft nur UB1 mit Holzausleger  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. Dezember 2012, um 22:06:01 Uhr

UB1? Verrate mir mal etwas mehr, Suchbegriffe bei Googe, etc.? Danke dir schon mal.
Der Gang wird wesentlich Älter sein.
Habe in der nähe schon einige Funde, römisch und keltisch aber auch Mittelalter 16 Jahrhundert.
Markus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. Dezember 2012, um 22:08:03 Uhr

Du meinst eine Schaufel?
Markus

Offline
(versteckt)
#4
28. Dezember 2012, um 22:10:39 Uhr

UB1 mit Holzausleger: Universalbagger für 1-Personenbetrieb mit Holzstiel. Ich mein den guten alten NVA Klappspaten. Grinsend Grinsend

Hinzugefügt 28. Dezember 2012, um 22:12:53 Uhr:

Es gibt sicher Technik um Hohlräume aufzuspüren, aber die ist unbezahlbar.

« Letzte Änderung: 28. Dezember 2012, um 22:12:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
28. Dezember 2012, um 22:14:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Balkanziege
UB1 mit Holzausleger: Universalbagger für 1-Personenbetrieb mit Holzstiel. Ich mein den guten alten NVA Klappspaten. Grinsend Grinsend

Hinzugefügt 28. Dezember 2012, um 22:12:53 Uhr:


wie geil ist das denn  Grinsend Grinsend Grinsend


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. Dezember 2012, um 22:41:14 Uhr

Hat jemand Links oder Adressen wo man was Unbezahlbares mieten kann?
Einen Schnitt möchte ich keinen graben.

Offline
(versteckt)
#7
13. März 2013, um 17:09:51 Uhr

Dann gibts noch mehr Möglichkeiten:

1. Du organisierst ein Forentreffen, freies Essen für alle, aber Schaufel muß mitgebracht werden

2. Du nimmst ein Kumpel mit Vorschlaghammer und ein Stetoskop so eins vom Arzt, Er schlägt, du kriechst auf dem Boden und lauschst wann es hallt.
    Wenn da ein Tunnel ist, kannst es evtl. "abhören".

Also ich stell mir das lustig vor, bloss muss dein Kumpel aufpassen wohin er hämmert :-)

PS: Statt einem Hammer gehen auch Silvesterböller.   Stell mir das auch lustig vor  Narr

« Letzte Änderung: 13. März 2013, um 17:13:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
13. März 2013, um 17:54:14 Uhr

Ich denke mit einem magnetometer wäre Dir auch geholfen....

Offline
(versteckt)
#9
13. März 2013, um 18:18:00 Uhr

Der Nokta Golden King findet auch Hohlräume und stellt diese im Display grafisch in blau dar.
Wohingegen feste Objekte in rot angezeigt werden. Beides in 3D-Form.
Ob sich der Kauf aber rentiert nur wegen einer Story

Offline
(versteckt)
#10
08. April 2013, um 00:30:48 Uhr

Ich verwende für solche Aufgaben ein mil.Sonar,welches 100% ige Ergebnisse liefert. Gruß Eddy--------

Hinzugefügt 08. April 2013, um 00:31:00 Uhr:



Offline
(versteckt)
#11
08. April 2013, um 12:51:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gravedigger
Der Nokta Golden King findet auch Hohlräume und stellt diese im Display grafisch in blau dar.
Wohingegen feste Objekte in rot angezeigt werden. Beides in 3D-Form.




Moin,

sicher?


@ MaMueBue,

dafür braucht man ein Bodenradar, z. B. den EMFAD UG 12, den gibt es bei - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - ( Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.- Inhalt entfernt -.de
) oder Du wendest Dich an Andy  (Andreas Maaßen) vom Wiesbadener Stammtisch.

Viele Grüße

Walter
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.das-schatzsucher-magazin.de


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
27. April 2013, um 21:08:15 Uhr

Habs auf die alte Art gemacht, recherche bei Einheimischen.
Und wenn das Wetter besser ist gehts los mit graben.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Markus

Offline
(versteckt)
#13
28. April 2013, um 09:26:01 Uhr

Ich nutzte zur Suche nach Hohlräumen VLF Ortungstechnik.
Funktioniert einwandfrei.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.easyrad.de/pages/produkte/vlf-geraete.php


Grüße

Offline
(versteckt)
#14
21. November 2013, um 19:03:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke



@ MaMueBue,

dafür braucht man ein Bodenradar, z. B. den EMFAD UG 12, den gibt es bei - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - ( Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.- Inhalt entfernt -.de
) oder Du wendest Dich an Andy  (Andreas Maaßen) vom Wiesbadener Stammtisch.

Viele Grüße

Walter
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.das-schatzsucher-magazin.de

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
dafür braucht man ein Bodenradar, z. B. den EMFAD UG 12


Das EMFAD ist aber doch kein Bodenradar sondern ein ErdMagnetFeldAnomalieDetektor

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...