[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ortungstechniken > Sonstige > Thema:

 Welcher PinPointer zum suchen 2 zu auswahl

Gehe zu:  
Avatar  Welcher PinPointer zum suchen 2 zu auswahl  (Gelesen 8862 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
13. März 2013, um 14:35:33 Uhr

isser jetzt da?

Offline
(versteckt)
#31
13. März 2013, um 15:15:10 Uhr

So, als Garret-Besitzer würde mich das Thema jetzt auch mal Interessieren.
Raus mit den Erfahrungswerten  Smiley

Gruß
trewok

Offline
(versteckt)
#32
13. März 2013, um 16:29:23 Uhr

Ich wollte euch noch sagen, dass ich mir auch dieses Kopfhörer Ding in USA bestellt hatte via Ebay. Uniprobe oder so.
Das ist so ein Kopfhörer mit drei Regelrn dran und zwei Schaltern.
Mit einem Schalter schaltet man um zwischen dem Detektorton und dem Ton vom PP.
Und da gehts schon los - bei meinem "Kleinen" Alpha hat das schon nicht funktioniert.
Beim E-Trac hat das funktioniert - aber in der Praxis sind die Schalter am Ohr.
Einer für Ein/Aus, einer zum Umschalten.
Beide fühlen sich gleich an. Nun ist es egal welcher falsch steht - dann hört man nix.
Also probiert man am Anfang erstmal rum ... das ist unpraktisch gelöst.
Theoretisch hat es eine weitere Reichweite, aber man muß es dauern nachjustieren.
Aus meiner Sicht überwiegen  die Nachteile. Es sei denn man hat einen "Mister Pinnpointer" (Sohn oder naja Tochter wohl kaum :-)) dabei, die nur Pinpointen und permanent das Ding bedienen. Dann ist es handelbar.

An einem der drei Regler drehen .. die sind aber am Ohr . Welcher Regler war doch gleich was? Hinschauen geht da nicht.
Anfühlen tun sie sich auch alle gleich.
Damit kommt man irgendwann klar - aber, nur wenn man das Ding dauernd nimmt.
Aber dazu war mir  der Kopfhörer  zu schwitzig.
Das ist ein sehr unangenehmes Plastik wo man total drin schwitzt im Sommer.
Wahrscheinlich ist es abwaschbar ... aber zum Tragen sehr unangenehm.

Also in Kurz:
Das Ding liegt jetzt beim Kram, und nehmen tu ich den GPP.
Vielleicht hol ich mir auch mal den ML Pro Find. Aber die beiden sind in der Praxis empfehlenswert.
Bleibt noch zu sagen, dass ich auch den normalen Kopfhörer vom CTX nie nehme, sondern immer den Lautsprecher.
Wobei der CTX Kopfhörer  bei weitem nicht so unangenehm zu tragen ist, wie dieser PP-Kopfhörer.


« Letzte Änderung: 13. März 2013, um 16:32:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#33
13. März 2013, um 16:52:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silverstore
Das Ding liegt jetzt beim Kram,
Ich würde ihn dir abnehmen.

Offline
(versteckt)
#34
13. März 2013, um 17:04:23 Uhr

Bring ein hunderter mit, kannst ihn mitnehmen-  ist wenig gebraucht.
Und du hast kein Ärger mit dem Zoll, ich hätte den fast nicht bekommen weil er keine CE Kenzeichnung hat.
Sowas schicken die dann zurück oder müßen dich dann bei irgendeinem Schwindelministerium der GmbH als potentiellen Terrorist anmelden.
Aber Abholung, ich verschicke nix. Oder du wartest bis ich hubsi besuchen komme dann könnt ich den mitbringen und du kannst den auch ausprobieren.
(Pech dann kaufst ihn wohl net) aber so isses halt.

« Letzte Änderung: 13. März 2013, um 17:05:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#35
13. März 2013, um 17:16:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silverstore
Bring ein hunderter mit, kannst ihn mitnehmen-  ist wenig gebraucht.
Und du hast kein Ärger mit dem Zoll, ich hätte den fast nicht bekommen weil er keine CE Kenzeichnung hat.
Sowas schicken die dann zurück oder müßen dich dann bei irgendeinem Schwindelministerium der GmbH als potentiellen Terrorist anmelden.
Aber Abholung, ich verschicke nix. Oder du wartest bis ich hubsi besuchen komme dann könnt ich den mitbringen und du kannst den auch ausprobieren.
(Pech dann kaufst ihn wohl net) aber so isses halt.
Unter den Umständen verzichte ich gerne. Schockiert

Offline
(versteckt)
#36
13. März 2013, um 18:23:06 Uhr

Schockiert so würdest du schauen wenn du dir das Ding kaufst und es war rausgeschmissenens Geld.

Offline
(versteckt)
#37
13. März 2013, um 18:52:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silverstore
Schockiert so würdest du schauen wenn du dir das Ding kaufst und es war rausgeschmissenens Geld.
Ich habe bereits einen Pocket Uni Probe. Den im normalem Gehäuse. Der Kopfhörer interessiert mich nicht. Die Technik darin ist allerdings ein brauchbarer PI-Detektor mit passender Stabsonde. Ich würde Platine und Sonde für einen Eigenbau missbrauchen.

Offline
(versteckt)
#38
13. März 2013, um 18:58:25 Uhr

Achso. Auch von dem PP war ich nicht wirklich überzeugt. 
Er reagiert nur wenn er bewegt wird wirklich auf entfernte Dinge, das ist aus meiner Sicht in kleinen Löchern beim PP nicht sinnvoll, eher hinderlich. Ausserdem war er so wie er ankam gar nicht wasserdicht an der Spitze.
Musste ihn erst mit Superkleber verkleben. Alles so Punkte ... Trotzdem heb ich in mal auf wenn die Kinder mitgehen zum Sondeln ... als Sondelspielzeug ist er gut geeignet. Ausser es zahlt mir jemand in 100 er (der muß aber ein Sockenschuss haben) :-).

Offline
(versteckt)
#39
13. März 2013, um 18:58:59 Uhr

Hi, 

ich verwende den Garrett Pro Pointer und damit sehr zufrieden. Bei YOUTUBE werden die beiden Geräte in einem Video direkt miteinander verglichen.
Schau einfach mal nach

Gruss Torti

Offline
(versteckt)
#40
13. März 2013, um 19:03:47 Uhr

Mir brauchst du nix erzählen, den GPP hab ich immer dabei. 
Wenn du auf YOUTUBE verweist, ist das so wie wenn du sagst "In der Stadt da ist ein Laden":
Ja welcher Laden?
Dann muß auch ein Link zu dem Video dazu in den Post, wir können ja nicht Gedanken lesen und haben auch kein "Schäuble" um auf dein Computer zuzugreifen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schaeuble-deutschland-large.jpg
Offline
(versteckt)
#41
14. März 2013, um 17:40:37 Uhr

Hi Silverstore,

hier der Link zum Video.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Gruss Torti

Offline
(versteckt)
#42
16. März 2013, um 00:29:46 Uhr

ich finde der minelab funtioniert besser    ABER  der garret ist viellllll robusterund funtioniert fast genau so gut.
meine wahl ware der garret     aber ich habe der minelab immer mit und der garret als backup.
wen ich mit mein garret rum kloppe auf mein fund um derck undz ab kloppen (hahaha ja ich weis, schleichte angewonheit) hab ich keine angst das der kaput get.
aber wen ich das mit der minelab mache habe ich immer angst das der das nicht so gerne mit macht und kaput get.

Offline
(versteckt)
#43
16. März 2013, um 02:25:08 Uhr

Hätte nicht gedacht das der Unterschied im Boden so krass ist.  Schockiert
Eindeutig GPP.

Offline
(versteckt)
#44
21. März 2013, um 11:17:03 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://komasens.com/


hab den leicht abgeändert, leider kein spielzeug
Zwinkernd
hab einen anderen stärkeren piezo ls und eine ultrahelle blaue led paralel zum ls eingebaut
will keine werbung dafür machen
aber das gerät funzt als pp sehr gut
die handhabung ist eine umgewöhnung aber es get sehr gut wenn man das gerät in die hosentasche steckt und den kabel mit dem pointer rausbammeln lässt
für die dämmerung nimmt man das gerät raus und kann mit der nachträgliche ingebauten led bei objekterkennung gleichzeitig die zielzone beleuchten

gruß

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor