[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Anhänger vergoldet Eichelform

Gehe zu:  
Avatar  Anhänger vergoldet Eichelform  (Gelesen 1151 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Januar 2014, um 22:51:15 Uhr

hallo Gemeinde
habe vor kurzen diesen Anhänger gefunden , und kann diesen überhaubt nicht zuordnen .
Er scheint aus Kupfer oder Bronze und vergoldet zu sein. Meiner Meinung nach scheint er eine Eichel zu zeigen . würde mich freuen wenn mir jemand eine zeitliche Einstufung geben könnte . Danke im vorraus , grüsse Marcel 23


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

forum nuss 1.jpg
forum nuss 2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. Januar 2014, um 23:04:37 Uhr

Schönes stück , glückwunsch !  Grinsend

Wird bestimmt einer dabei sein , der dir weiterhilft.

Lg savo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. Januar 2014, um 23:08:17 Uhr

Danke savo
war im Fundzustand total verkrustet und ich hab am Anfang gar nicht gemerkt das es vergoldet ist . scheint mir doch etwas älter zu sein ., konnte aber noch nichts vergleichbares finden . hoffe das sich die Spezies noch melden.

Offline
(versteckt)
#3
12. Januar 2014, um 23:37:09 Uhr

Das könnte ein sogenannter Abschluß eines Gliedergürtels sein eine sog. Gürtelzunge. Das hatte man sehr gerne an Fraueungürtel. Zeitstellung 16.Jhd,
Derfla Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. Januar 2014, um 09:48:35 Uhr

Hi defla , danke für deine EInschätzung , aber müssten dann nicht noch andere Befestigungen außer der Öse zu sehen sein ?

Offline
(versteckt)
#5
13. Januar 2014, um 14:10:04 Uhr

Nein! Diese Eichel hing am Ende einer Kette die an einem Gürtelhaken eingehängt wurde.
Derfla Winken

Offline
(versteckt)
#6
13. Januar 2014, um 14:31:50 Uhr

Wie sieht denn die Rückseite aus?

Offline
(versteckt)
#7
13. Januar 2014, um 14:44:45 Uhr

ich würde älter tippen ca. 12-14 Jh.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
13. Januar 2014, um 17:13:23 Uhr

 @deflar , danke jetzt kann ich es mir vorstellen.                                   @insurgent , die Rückseite ist leicht hohl und nicht vergoldet . Ansonsten ist nichts zu erkennen

Hinzugefügt 13. Januar 2014, um 17:17:38 Uhr:

Hat jemand einen Link mit vergleichbaren stücken ?

« Letzte Änderung: 13. Januar 2014, um 17:17:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
13. Januar 2014, um 19:35:26 Uhr

Hier mal 2 Bilder aus der Doktorarbeit von Frau Dr. Fingerlin ( Gürtel des hohen und späten Mittelalters)
Derfla  Winken

Hinzugefügt 13. Januar 2014, um 19:37:14 Uhr:

Habe die Bilder vergessen!
Derfla  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fingerlin Gürtel d.hohen u. späten Mittelalters 2~1.jpg
Fingerlin Gürtel des hohen u,späten Mittelalters 1~1.jpg

« Letzte Änderung: 13. Januar 2014, um 19:37:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
13. Januar 2014, um 19:48:18 Uhr

Das kommt schon ziemlich gut hin, vielen Dank für deine Mühe

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor