[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Anstecker/Brosche möchte bestimmt werden

Gehe zu:  
Avatar  Anstecker/Brosche möchte bestimmt werden  (Gelesen 1115 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Januar 2013, um 22:34:48 Uhr

servus, hab noch was zum Bestimmen gefunden  Zwinkernd

Aufschrift: WESTGERM
               5. Jahrh
               6   5a

hat jemand ne Idee wie alt das sein kann bzw welchen Zweck dieser Anstecker gehabt hat?
Danke schon mal im Voraus!

Gruss Tobster  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 2.JPG
bild 1.JPG
Offline
(versteckt)
#1
22. Januar 2013, um 22:52:26 Uhr

Der ist vom Winterhilfswerk aus der Reihe "Germanische Schilde".

Germanische Schilde, 25. und 26. Oktober 1941 - 7 Zinkabzeichen

Diese Anstecker wurden bei Straßensammlungen an die willigen Spender (für Soldaten an der Ostfront oder sonstige patriotischen Ziele) als Dank vergeben. Es gibt viele verschiedene Serien, mittels derer man die spendenfreudigkeit der Menschen anheizen wollte.

Viele dieser Abzeichen findest Du hier unter RSTS -> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sammlerecke.at/whw/whwstart.html


LG Jan

« Letzte Änderung: 22. Januar 2013, um 23:03:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Januar 2013, um 23:03:18 Uhr

servus,
vielen Dank für die schnelle Antwort, da muss ich wohl ein wenig nachlesen da hab ich ne "kleine" Wissenslücke  Zwinkernd
sie alt ist das Teil dann?  Verlegen
Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)
#3
22. Januar 2013, um 23:04:21 Uhr

Nun warst Du zu schnell, hab mein Posting gerade noch editiert :-)

LG Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. Januar 2013, um 23:11:56 Uhr

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
was bedeutet dann die Aufschrift 5. Jahrh ?

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#5
23. Januar 2013, um 00:19:29 Uhr

@Tobster:
Bist du wirklich dem Link von jabberwocky gefolgt?

So hat man sich halt die westgermanischen Schilde des 5. Jahrhunderts vorgestellt.
Ist wie heute. Da vereinfacht die Werbung (und die Privatsender) die alten Dinge auch auf wenige einprägsame Artikel.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#6
23. Januar 2013, um 00:20:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
was bedeutet dann die Aufschrift 5. Jahrh ?

Gruss Tobster

Es soll einen westgermanischen Schild des 5. Jh. darstellen.


Hoi....da war jemand schneller !

« Letzte Änderung: 23. Januar 2013, um 00:21:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. Januar 2013, um 09:23:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
@Tobster:
Bist du wirklich dem Link von jabberwocky gefolgt?

So hat man sich halt die westgermanischen Schilde des 5. Jahrhunderts vorgestellt.
Ist wie heute. Da vereinfacht die Werbung (und die Privatsender) die alten Dinge auch auf wenige einprägsame Artikel.

Gruß
Oetti1

noch nicht, da ich zur Zeit in einer Grossbaustelle wohne, aber zum Glück wird alles gespeichert
 Zwinkernd
ich bin meinem Freund Coindancer nachgegangen und hab schnell noch was reingestellt
 Zwinkernd
Gruss und GF Tobster

Hinzugefügt 23. Januar 2013, um 09:26:23 Uhr:

Vielen Dank euch allen für die Infos  Super

Gruss und tolle Funde
Tobster  Winken

« Letzte Änderung: 23. Januar 2013, um 09:26:23 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...