[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Der Kini löst eines der größten Fund-Ufo-Rätsel der Sondengängerforen

Gehe zu:  
Avatar  Der Kini löst eines der größten Fund-Ufo-Rätsel der Sondengängerforen  (Gelesen 4407 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
17. April 2015, um 19:06:16 Uhr

Das Messer ist auch aus der BZ, das die etwas anders aussieht ist ja kein Wunder. Die Art ist aber gleich.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
17. April 2015, um 19:29:05 Uhr

Ich werd versuchen das im Auge zu behalten und alles was so vorgestellt wird hier posten, vielleicht finden wir ja tatsächlich Fotos von unterschiedlichen Anwendungen.

Also ich meine etwas Passendes, nicht wie Michael richtig gesagt hat ein Bronzezeitmesser das man nicht als direkten Vergleich herziehen kann.

Peter, danke für die Tipps zur Restauration.

Offline
(versteckt)
#17
17. April 2015, um 19:35:30 Uhr

In diese Richtung hat Insurgent auch schon mal ein Foto gezeigt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/alle_ungelesenen_themen/vielleicht_germanen_zopfring-t56779.0.html


Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
17. April 2015, um 20:14:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
In diese Richtung hat Insurgent auch schon mal ein Foto gezeigt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/alle_ungelesenen_themen/vielleicht_germanen_zopfring-t56779.0.html


Gruß cyper


Cyper - ich muß die Krone wegen Deines Posts leider an den Insurgent abtreten. Der hat den Verwendungszweck als erster dokumentiert.  Unentschlossen


Nämlich tatsächlich hier: ApplausAnbetenSuper
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,56779.msg539904.html#msg539904



Und der Reteid hier als Messerzwinge (ein Bild das ich gesucht habe, denn hier passt es tatsächlich)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,43080.msg396286.html#msg396286



Damit kann das Rätsel als endgültig gelöst angesehen werden und das Schöne daran: Jeder hatte Recht Zwinkernd

« Letzte Änderung: 17. April 2015, um 20:19:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
17. April 2015, um 20:34:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Cyper - ich muß die Krone wegen Deines Posts leider an den Insurgent abtreten. Der hat den Verwendungszweck als erster dokumentiert. Unentschlossen

Ich habs auch so gemeint dass Insurgent das Bronzeröllchen schon mal als Beweisfoto an einem Zügel gezeigt hat.

Cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
17. April 2015, um 20:38:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Ich habs auch so gemeint dass Insurgent das Bronzeröllchen schon mal als Beweisfoto an einem Zügel gezeigt hat.

Cyper

Ja trete mich der sowieso schon am Boden liegt Engel. Cypi ich weiß, ich weiß Weinen

Offline
(versteckt)
#21
16. Juni 2015, um 20:38:11 Uhr

wird alles wieder gut

 Tätscheln Tätscheln Tätscheln Tätscheln       Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#22
16. Juni 2015, um 21:11:00 Uhr

Ich sehe hier keine neuen Beweise. Das was jetzt gebracht wurde war alles schon bekannt, wurde aber keinesfalls von Vielen acceptiert. Das sind Zwingen die zu allerlei Funktionen im Gebrauch benützt wurden. Ob am Pferdehalfter oder zur Schäftung von Messern oder auch anderen Werkzeugen. Ganz klar ist, daß solche Zwingen schon in der Bronzezeit bekannt waren und somit als durchgängig bis heute anzusehen sind.Somit ist eine Einzelzwinge ohne weitere Information zeitlich nicht zuzuordnen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#23
17. Juni 2015, um 06:31:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Ich sehe hier keine neuen Beweise. Das was jetzt gebracht wurde war alles schon bekannt, wurde aber keinesfalls von Vielen acceptiert. Das sind Zwingen die zu allerlei Funktionen im Gebrauch benützt wurden. Ob am Pferdehalfter oder zur Schäftung von Messern oder auch anderen Werkzeugen. Ganz klar ist, daß solche Zwingen schon in der Bronzezeit bekannt waren und somit als durchgängig bis heute anzusehen sind.Somit ist eine Einzelzwinge ohne weitere Information zeitlich nicht zuzuordnen.
Derfla Winken


Der Meinung bin ich auch!
mfg

Offline
(versteckt)
#24
17. Juni 2015, um 11:55:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Na klar hatte Nimmermehr gepostet, ein Messer, sogar aus der BZ.
Hier ist das Bild.





Genau so ein Messer hab ich auch gefunden.

Super zu Wissen um was es sich handelt.......Danke.

Und besonders dem Kini.....   Super

Indi

Offline
(versteckt)
#25
19. Oktober 2015, um 20:38:45 Uhr

Hallo Kini,

ich würde gerne das letzte Foto von deinem Startbeitrag als Beispiel in anderen Foren verwenden. Erlaubst du mir das?

Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
21. Oktober 2015, um 09:50:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Hallo Kini,

ich würde gerne das letzte Foto von deinem Startbeitrag als Beispiel in anderen Foren verwenden. Erlaubst du mir das?

Grüße
Jürgen

Klar, kein Problem

Offline
(versteckt)
#27
21. Oktober 2015, um 10:04:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Klar, kein Problem
Vielen Dank, Kini. Super

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor