[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ein Mundstück?

Gehe zu:  
Avatar  Ein Mundstück?  (Gelesen 127 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. April 2025, um 14:17:24 Uhr

Hallo Forum,
ich meine, so etwas ähnliches hier schon einmal gesehen zu haben, kann es aber nicht mehr finden.
Dieses Teil aus massivem Material mit einer konischen Bohrung habe ich auf einer Grillwiese gefunden, die erst in den 80ern angelegt wurde (kann aber auch vorher schon in der dort eingebrachten Erde gelegen haben).
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Ist es ein Mundstück einer Wasserpfeife? Ein Aufsatz für irgendein orientalisches Instrument? Oder ein Teil eines Kochgeschirres (metallene Teekanne)? Habe keine Idee...


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20250402_145815.jpg
IMG_20250402_150003.jpg
IMG_20250402_150106.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. April 2025, um 15:06:09 Uhr

Ein bisschen erinnert mich das an eine Gardena- Kupplung.

Offline
(versteckt)
#2
02. April 2025, um 15:41:21 Uhr

Eher ein Gardinengewicht

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. April 2025, um 16:09:20 Uhr

Wenn du ein Gardinengewicht (wohl eher für Vorhänge, es wiegt satte 55 Gramm) vermutest, wie wurde es angewendet? In Quasten eingebunden?
.

Hinzugefügt 02. April 2025, um 16:29:08 Uhr:

Was mich nach einiger Recherche noch zweifeln lässt, ist das Material: Die von mir im Web gefundenen Vergleichsstücke sind alle aus Blei, mein Objekt ist aus Buntmetall. Aber die Form könnte tatsächlich für so ein Gewicht in Quastenform sprechen.

Hinzugefügt 02. April 2025, um 16:42:15 Uhr:

Und noch ein Nachtrag: Mit den richtigen Suchbegriffen habe ich auch Stücke aus Porzellan und anderen Materialien gefunden, die "nackig" verwendet wurden.
Ich denke, der "Cold Case" ist "closed". Zwinkernd
Danke.

« Letzte Änderung: 02. April 2025, um 16:42:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Als beste Antwort ausgewählt von EssenerMaulwurf 03. April 2025, um 01:03:05 Uhr
Offline
(versteckt)
#4
02. April 2025, um 16:43:53 Uhr

Die Gardinenbommel die man so findet sind meist aus Messing und sehen richtig hübsch aus.
Mit der Lupe oben rechts müsstest du einige finden, die gabs hier schon oft zu sehen.
Wenn ist es übrigens ein Gardinenzug, hier im Forum laufen die seit Ewigkeiten als Gardinenbommel.
Scroll mal bisschen runter.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Dipl


« Letzte Änderung: 02. April 2025, um 17:05:40 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor