Ich tippe wegen der Machart auch auf's 18. Jh.
Das mit den Viehschellen könnte schon stimmen, aber auch die Pferde mit denen früher die gefällten Bäume aus dem Wald gezogen wurden, hatte am Geschirr meist Schellen oder Glöckchen. Denn wenn so ein Pferd mit Baumstamm im Schlepptau daher kam, dann sollte das jeder mitbekommen um rechtzeitig aus dem Weg gehen zu können.
Drum kann man es bei den Dingern echt schwer sagen wer die mal verloren hat.
