[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 hufeisen wie alt ??????

Gehe zu:  
Avatar  hufeisen wie alt ??????  (Gelesen 774 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juli 2012, um 23:32:25 Uhr

hallo gemeinde Smiley
hab heute dieses hufeisen gefunden Smiley
es wäre net wenn mir jemand sagen könnte wie alt es ungefähr ist  Smiley soweit es möglich ist Zwinkernd
hab es in der nähe eines schlachtfeldes vom 18.  jahrhundert gemacht Smiley
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

danke schon im voraus Zwinkernd

lg lambi123 Smiley

Hinzugefügt 20. Juli 2012, um 15:03:50 Uhr:

Hat enn keiner ne ahnung?!  Traurig


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0220.jpg
DSC_0221.jpg
DSC_0222.jpg

« Letzte Änderung: 20. Juli 2012, um 15:03:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

(versteckt)
#1
20. Juli 2012, um 16:19:04 Uhr

kenn mich mit Hufeisen zwar so überhaupt nicht aus ,aber hat was von nem spätmiitelalterlich/frühneuzeitlichen Pantoffeleisen ......

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. Juli 2012, um 19:07:14 Uhr

Ok danke Smiley kennst du jemanden der sich mit hufeisen auskennt? Huch

Offline
(versteckt)
#3
20. Juli 2012, um 19:09:46 Uhr

Würde mich auch interessieren, da ich ein ähnliches rumliegen habe...
Wenn du den vorderen Teil reinigst sollten rechteckige Löcher zutage kommen...

Ps.
Meins stammt von der alten Reichspostlinie, stammt also höchstwarscheinlich aus der Zeit zwischen 17 und 1800

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. Juli 2012, um 19:23:53 Uhr

Ja da ist ein recjteckiges loch  :)Aber meins stammt auch von der zeit einer schlacht um 1770-1800 ab. Huch

Offline
(versteckt)
#5
20. Juli 2012, um 19:27:39 Uhr

soweit ich mich noch erinnern kann waren über den kompletten vorderen Bereich um die 10 Löcher verteilt...
Ich wollte gerade nachschauen, habe aber momentan keine Ahnung wo es liegt  Irre evtl. habe ich es auch verschenkt, da ich komplette Hufeisen immer saubermache und verschenke...  Idiot

Offline
(versteckt)
#6
21. Juli 2012, um 08:12:49 Uhr

Das was Du uns hier zeigst, müsste ein Stempeleisen sein, wurde im 13 und 14. Jhd benutzt, wurde dann es hat im 13. Jhd das wellenrandeisen abgelöst, und wurde wiederum im 14. Jhd durch das Falzeisen abgelöst.
Im Stempeleisen hatten die Nägel nicht so guten halt, deshalb später auch das Falzeisen, damit die kleinen Nägel einen besseren Seitenhalt bekommen

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen
Gruß Strolch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
21. Juli 2012, um 15:52:20 Uhr

Danke strolch konntest mir sehr helfen Küsschen Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...