[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Interessanter Fund sucht bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Interessanter Fund sucht bestimmung  (Gelesen 775 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. November 2014, um 21:19:13 Uhr

hallo Gemeinde
 
mein 2 Versuch dieses Stück zu bestimmen lassen,Pressblech ganz dünn 9cm lang 4cm hoch,
zum Fundort die Franzosen kämpften 1809,Lothringen,die Ungarn lagerten in diesen Wald,das Stück war komplett zusammen gefaltet,denke das sie 3 Kugeln am Oberteil des Stückes zur Bestimmung helfen könnten.
Definitiv ist es keine Brosche,das Teil ist echt Haar Dünn.bitte wer kann helfen

gruß schwingi


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

015.jpg
016.jpg
017.jpg
018.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. November 2014, um 21:44:09 Uhr

..definitiv Jugendstil..das steht schon mal fest Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
12. November 2014, um 21:47:26 Uhr

Hm.. schwer zu sagen, weist du denn was fürn Material es ist ?
Ich schätze das es gefalten war - lag eher an natürlichen Umständen.
Könnte ne Art Beschlag oder Verzierung sein..



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. November 2014, um 21:56:06 Uhr

es ist aber möglich das es wenig älter sein könnte,denn diese Ornamentik gabs im Biedermeier Zeitalter auch schon.
Da es m.M.n für ne Brosche viel zu dünn ist und auch keine Spuren eines Nadelsystem zu erkennen ist,bin ich im glauben das es Ähnlich der Kappenembleme zb.Pressblech Doppeladler irgendwo als solches angebracht war.
Die drei Kugeln was ich als möglich Krone deute hat pro Kugel eine Raute mit drei kleinen Kugeln.

Danke für deine Meinung


gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#4
13. November 2014, um 08:13:14 Uhr

Hallo,

die drei Kugeln sehen für mich aus wie Blumen, Rosen vermutlich. Und Jugendstil passt schon.

Gruß vom Busbahnhof

Sieht mir nach Eisenblech aus, und da wundere ich mich über den fehlenden Rost.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. November 2014, um 15:06:17 Uhr

kein Eisenblech ! hauch dünn !,Pressblech Kupfer .
In den Kugel Raute oder Karo Muster mit jeweils 3 Kugeln drin
schwing

Offline
(versteckt)
#6
13. November 2014, um 19:05:07 Uhr

Deine drei Kugeln sind drei Rosen und unten drei stilisierte Blätter.
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
13. November 2014, um 19:37:21 Uhr

könnte es vielleicht auch ein Möbelbeschlag sein,wie war dieser aber dann  montiert,Bruchstellen von Stiften sind eine zu sehen.Möbelbeschläge sind auch um einiges massiver und aus Messing.
Rosen und Blätter sehe ich nicht darin?Aber wenn Jugendstil wären Blätter gut möglich.
schwingi

Offline
(versteckt)
#8
13. November 2014, um 19:50:59 Uhr

Das ist eine Applikation für ein Fotoalbum oder Buch, eine Art Buchecke.
Hier mal ein Bild, ist nicht das größte, find aber auf die Schnelle kein besseres:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://thumbs3.ebaystatic.com/d/l190/m/mDwx-cOMf4OPIjGr0EgcLsA.jpg

oder hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fpapier-style.de%2Fmediapool%2F76%2F767657%2Fresources%2Fbig_8157904_0_200-150.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fpapier-style.de%2Fbuchbinderei.html&h=150&w=200&tbnid=6wl8n0W8T_Gc2M%3A&zoom=1&docid=pV5OrnXNjb4SgM&ei=vP1kVJuhA4fyPLeKgSA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=602&page=1&start=0&ndsp=19&ved=0CDEQrQMwBQ

Die zeitliche Zuordnung passt.

Grüße Winken

« Letzte Änderung: 13. November 2014, um 19:52:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
13. November 2014, um 19:54:56 Uhr

ich habe hier mal Beschläge gefunden die sehr nahe an den Fund hin kommen,was meint ihr.
schwingi

Hinzugefügt 13. November 2014, um 19:55:47 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.antik-beschlaege.eu/Uhrenersatzteile.html


Hinzugefügt 13. November 2014, um 19:58:27 Uhr:

@bolzenkopf

Danke für den Link

ich denke das es so was sein wird,die Beschläge in meinem Link sind für Uhren wenn ich richtig gesehen habe,genau das selbe Stück wird wohl scher zu finden sein
Danke gruß schwingi

« Letzte Änderung: 13. November 2014, um 19:58:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor