[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Löffel silber oder Alu wie säubern.

Gehe zu:  
Avatar  Löffel silber oder Alu wie säubern.  (Gelesen 869 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Januar 2014, um 12:52:25 Uhr

Hallo an alle,  Winken
brauche Hilfe bin leider noch unerfahren  Verlegen

Hab diesen löffel auf einem Feld gefunden.

er wiegt 34 gr. und dürfte ca. 22 cm lang sein. Zeitalter bestimmung  Grinsend geht natürlich nicht  Traurig
aber wieso ist er so rotbraun und woran erkenne ich ob es vieleicht silber ist.

wie säuber ich ihn am besten. oder lohnt es sich nicht.

Ist mein erster Löffel  Grinsend Grinsend

gruß und danke
markus


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

löffel.jpg
löffel1.jpg
löffel2.jpg
löffel3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Januar 2014, um 12:55:18 Uhr

der ist aus Messing...war vllt. mal versilbert...erst mal gerade biegen und dann schauen es sich lohnt den zu restaurieren.


Offline
(versteckt)
#2
05. Januar 2014, um 12:56:01 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Löffel.  Super
Ich würde mich nicht um den Löffel kümmern, du findest garantiert noch schöner verzierte.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 05. Januar 2014, um 12:57:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
05. Januar 2014, um 12:56:04 Uhr

Der wird wohl mal versilber gewesen sein
Hat der ne marke?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. Januar 2014, um 13:22:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
der ist aus Messing...war vllt. mal versilbert...erst mal gerade biegen und dann schauen es sich lohnt den zu restaurieren.


Hinzugefügt 05. Januar 2014, um 13:23:26 Uhr:

woher weißt du daß. wie erkennt man dies ob er aus messig war und versielbert.  Schockiert

Hinzugefügt 05. Januar 2014, um 13:28:04 Uhr:

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Der wird wohl mal versilber gewesen sein
Hat der ne marke?

Nee kann keine erkennen.

grße markus

« Letzte Änderung: 05. Januar 2014, um 13:28:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
05. Januar 2014, um 13:29:06 Uhr

wegen der rötlichen Patina...das ist bei Messing so...genau wie bei Kupfer grün Zwinkernd

früher hat man Besteck aus Messing oft versilbert um evtl. einen gewisen Reichtum vor zu gauckeln.. Cool Grinsend

ich haue solche Besteckteile ( in diesem Zustand) immer gleich in den Messing Sammeleimer und wenn er voll ist geht er zum Schrotthändler...gibt immer paar Eu´s Cool

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. Januar 2014, um 13:32:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
der ist aus Messing...war vllt. mal versilbert...erst mal gerade biegen und dann schauen es sich lohnt den zu restaurieren.


Langsam gerade biegen. Hab ich versucht bekommt riss.

Hinzugefügt 05. Januar 2014, um 13:32:49 Uhr:




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

löffel riss.jpg

« Letzte Änderung: 05. Januar 2014, um 13:32:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
05. Januar 2014, um 13:40:37 Uhr


STOP !


MACHE DIE STELLE UNTER EINER KERZE HEISS (richtig heiß, der Ruß geht dann wieder weg) , --- DANN BIEGEN - geht dann ohne Bruch. Und säubern mit einer Messingbürste. Wird wieder schön.
 Küsschen

« Letzte Änderung: 05. Januar 2014, um 13:41:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. Januar 2014, um 13:47:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ

STOP !


MACHE DIE STELLE UNTER EINER KERZE HEISS (richtig heiß, der Ruß geht dann wieder weg) , --- DANN BIEGEN - geht dann ohne Bruch. Und säubern mit einer Messingbürste. Wird wieder schön.
 Küsschen

Super ! Danke für den Tipp ich wusste doch hier sind könner. :-)

gruß markus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...