| | Geschrieben von Zitat von AndreB Die 127 ist nicht die Stammrollennummer sondern die Nummer mit der,der Soldat in die Einheit aufgenommen wurde.Auch wenn die Einheit eine Ausbildungseinheit war verblieb die Marke immer im Besitz des Selben Soldaten auch wenn er später einer Kampfeinheit zugeteilt wurde.Die Stammrollennummer währe die Nummer mit der,der Soldat bei der Musterung aufgenommen wurde und in den Akten eben der Stammrolle geführt wird .In der auch die Nummer seiner Erkennungsmarke steht.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ww2.dk/ground/flak/abt/ers39.html
Hier noch was zur Stammrollenummer.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Soldat/Soldbuch/SB.htm
Gruß
|
| | |
Die 127 ist die fortlaufende Nummer, der Stammrolle der 2. Batterie leichte Flak-Ausbildungs-Abteilung 39.
Wie dein Link ja sehr schön beschreibt wurden mehrere Wehrstammrollen angefertigt bzw. angelegt.
Der Spieß der 2. Batterie leichte Flak-Ausbildungs-Abteilung 39 führte ein Stammrollenverzeichnis, in dem sich unter der Nr. 127 der Träger dieser Erkennungsmarke befand.
Also ist die Aussage von Roxel schon sehr zutreffend.
Bei einem Einheitswechsel blieb, wie schon geschrieben, die Erkennungsmarke bei dem Soldaten. Es wurde ein Schriftstück aufgesetzt wo all diese Informationen drin stehen, somit wurde der Soldat in das Stammrollenverzeichnis der neuen Stammeinheit aufgenommen.
Es gab aber auch viele Einheiten die dem Soldaten eine neue Erkennungsmarke ausgegeben bzw. wo die alte Einheit unkenntlich gemacht wurde.