[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Münzen und Abzeichen

Gehe zu:  
Avatar  Münzen und Abzeichen  (Gelesen 1916 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Juni 2010, um 19:46:53 Uhr

Bitte um Bestimmung


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

abzeichen.JPG
kohle.JPG
Offline
(versteckt)
#1
07. Juni 2010, um 19:56:04 Uhr

Oben - Erkennungsmarke 2. WK

bei den Münzen steht eigentlich alles drauf

Kaisserreich 20 + 50 Pfennig

Offline
(versteckt)
#2
07. Juni 2010, um 19:57:19 Uhr

schreib doch mal was zu Deinen Funden, wie wo und womit gefunden und nicht nur

Bitte um Bestimmung


GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
07. Juni 2010, um 20:05:55 Uhr

Aufn Feld mit Fisher f2.Das abzeichen lag nen halben meter tief und die münzen ca 20 cm.

Offline
(versteckt)
#4
07. Juni 2010, um 20:33:54 Uhr

Das 20 Pfennig Stück ist aus gutem 0.900 Silber, das 50
Pfennig aus Nickel.

Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#5
07. Juni 2010, um 20:36:05 Uhr

Zur Erkennungsmarke:

Stammrollennr. 127

2. Batterie leichte Flak-Ausbildungs-Abteilung 39

Aufgestellt mit 5 Batterien am 1.7.1939 durch Flak-Ers-Abt. 39, wurde 1943 in le. Flak-Abt. 684 umbenannt.


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#6
07. Juni 2010, um 21:02:23 Uhr

Die 127 ist nicht die Stammrollennummer sondern die Nummer mit der,der Soldat in die Einheit aufgenommen wurde.Auch wenn die Einheit eine Ausbildungseinheit war verblieb die Marke immer im Besitz des Selben Soldaten auch wenn er später einer Kampfeinheit zugeteilt wurde.Die Stammrollennummer währe die Nummer mit der,der Soldat bei der Musterung aufgenommen wurde und in den Akten eben der Stammrolle geführt wird .In der auch die Nummer seiner Erkennungsmarke steht.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ww2.dk/ground/flak/abt/ers39.html


Hier noch was zur Stammrollenummer.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Soldat/Soldbuch/SB.htm


Gruß

Offline
(versteckt)
#7
08. Juni 2010, um 11:54:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von AndreB
Die 127 ist nicht die Stammrollennummer sondern die Nummer mit der,der Soldat in die Einheit aufgenommen wurde.Auch wenn die Einheit eine Ausbildungseinheit war verblieb die Marke immer im Besitz des Selben Soldaten auch wenn er später einer Kampfeinheit zugeteilt wurde.Die Stammrollennummer währe die Nummer mit der,der Soldat bei der Musterung aufgenommen wurde und in den Akten eben der Stammrolle geführt wird .In der auch die Nummer seiner Erkennungsmarke steht.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ww2.dk/ground/flak/abt/ers39.html


Hier noch was zur Stammrollenummer.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Soldat/Soldbuch/SB.htm


Gruß


Die 127 ist die fortlaufende Nummer, der Stammrolle der 2. Batterie leichte Flak-Ausbildungs-Abteilung 39.
Wie dein Link ja sehr schön beschreibt wurden mehrere Wehrstammrollen angefertigt bzw. angelegt.
Der Spieß der 2. Batterie leichte Flak-Ausbildungs-Abteilung 39 führte ein Stammrollenverzeichnis, in dem sich unter der Nr. 127 der Träger dieser Erkennungsmarke befand.

Also ist die Aussage von Roxel schon sehr zutreffend.

Bei einem Einheitswechsel blieb, wie schon geschrieben, die Erkennungsmarke bei dem Soldaten. Es wurde ein Schriftstück aufgesetzt wo all diese Informationen drin stehen, somit wurde der Soldat in das Stammrollenverzeichnis der neuen Stammeinheit aufgenommen.
Es gab aber auch viele Einheiten die dem Soldaten eine neue Erkennungsmarke ausgegeben bzw. wo die alte Einheit unkenntlich gemacht wurde.

« Letzte Änderung: 08. Juni 2010, um 11:58:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
08. Juni 2010, um 14:19:38 Uhr

Ganz genau so ist es...auch bei den codierten Marken war es so...z.B.: 62771/22

« Letzte Änderung: 08. Juni 2010, um 14:21:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
08. Juni 2010, um 14:23:51 Uhr

Hier als Beispiel...eine Fallschirmjägermarke

62771

Stab III./ Fallschirmjäger Regiment 3
Stab I. / Fallschirmjäger Regiment 15

22 ist die Stammrollennummer des Trägers in diesem Bataillon des Regiments


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01523.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
08. Juni 2010, um 19:23:53 Uhr

Kann mir vieleicht einer einen namen zum träger sagen oder wo ich das raus finden könnte.
Danke!!!

Offline
(versteckt)
#11
08. Juni 2010, um 19:40:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von marta83
Kann mir vieleicht einer einen namen zum träger sagen oder wo ich das raus finden könnte.
Danke!!!

Ich gehe jetzt mal davon aus, das Du Dich bislang nicht mit Erkennungsmarken beschäftigt hast.
Schon aus Gründen des Datenschutzes wirst Du von keiner Stelle Auskunft über den Träger der "127" erhalten. Mit anderen Worten:
Weder die WASt, noch eine andere Stelle wird Dir den Namen verraten.
Falls Du die Möglichkeit hättest im Bundesarchiv in Freiburg einen Blick in die Stammrolle der von mir o.a. Einheit zu werfen (falls diese dort vorhanden sein sollte), könntest Du evtl. fündig werden.

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#12
29. Juli 2010, um 09:42:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von AndreB
Die 127 ist nicht die Stammrollennummer

Mit der Aussage hast du natürlich recht. Diese Nr wird nicht Stammrollennummer sonder Erkennungsmarkennummer genannt.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...