[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Musketkugeln

Gehe zu:  
Avatar  Musketkugeln  (Gelesen 661 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. November 2012, um 21:54:43 Uhr

Hallo,
heute morgen hat sich meine alt Eisen sammler Karriere hoffentlich verabschiedet.
Nach dem ich heute morgen auf einen großen Feld ca. 25 Ha  (3 Felder nahtlos aneinander gereiht) meine
Suche begann und wie üblich von 15 Signalen 14 Eisen-Signale waren und ich nicht nur nach Alt-Eisen graben wollte, habe ich Eisen ausgeblendet.
Das habe ich bisher kaum getan, da ich immer Angst habe einen interessanten Fund nicht ausgraben zu können bzw. zu verpassen.
Kaum hatte ich das Eisen ausgeblendet, kam ein deutliches Signal 4 Inch tief.
Dank Pin Pointer hielt ich kurze Zeit später meine erste Musketkugel in der Hand.. Hab mich gefreut wie ein König.
Keine 5 Minuten später fand ich noch eine Musketkugel, etwas kleiner als die erste.

Musketkugel 1 hat einen Durchmesser von ca. 1,5 cm und wiegt 20 g.
Musketkugel 2 hat einen Durchmesser von ca. 1,0 cm und wiegt 8g.
Beide sind im guten Zustand.

Für meine Fund-Datenbank würde mich interessieren, in welchem Zeitfenster man diese Kugeln einordnen kann.

Ausserdem habe ich noch ein Kupferteil aus 6 Inch tiefe ausgegraben.
hat jemand von Euch so ein Teil schonmal gesehen? Ich habe keine Ahnung wofür das Teil mal gut sein sollte.

LG und gut Fund
OWL


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kupfer.jpg
musk2.jpg
musket1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Dezember 2012, um 23:15:28 Uhr

Musketenkugeln gab es von etwa 1400 bis ca. 1830 in allen Größen. Also zeitlich schwer einzuordnen. Könnten auch sowohl zivil, als auch militärisch sein.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Dezember 2012, um 23:57:38 Uhr

Hallo kugelhupf,
besten Dank für Deine Antwort.  Das bringt mich doch schon ein ganzes Stück weiter.
Gruß
OWL

Offline
(versteckt)
#3
04. Dezember 2012, um 00:51:04 Uhr

Mal eine Frage quer ins Thema: Kann man auch die Fund-Sachen irgendwo verkaufen? Ist das legal?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. Dezember 2012, um 02:45:47 Uhr

ich verkaufe grundsätzlich keine Fundsachen.
Aber ich denke, wenn. du eine Genehmigung sowie die Erlaubnis des Besitzers auf seinem Grundbesitz (Acker) graben zu dürfen sowie deine Funde dem zuständigen LDA gemeldet und dem Grundbesitzer seinen zustehenden Anteil von 50% des Fundes abgetreten hast, sollte der Verkauf eigentlich legal sein.

diese Antwort ist nur meine Meinung.  (auf NRW bezogen)
Gruß
OWL

Offline
(versteckt)
#5
07. Dezember 2012, um 22:46:05 Uhr

Glückwunsch OWL,

die ersten Musketenkugeln sind immer etwas Besonderes

Offline
(versteckt)
#6
07. Dezember 2012, um 22:55:43 Uhr

das kupferteil dürfte ein brieföffner sein. guck mal nach stempeln oder punzen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...