Puh das ist ne harte Nuss.
Auf den Miniaturbildern bei der Themenauflistung dachte ich zuerst typisch römisch. Bei den "richtigen" Bildern muss ich das erst mal wieder zurücknehmen. So einen Löffel hab ich bisher noch nicht gesehen - trotzdem denke ich, dass es ein Löffel ist. Das Rauhe ist m.M.n. Korrosion, kommt bei konkaven Flächen ja oft vor, dass die Patina dort viel rauher ist als am restlichen Gegenstand.
Von der Patina eines Fundes auf das Alter zu schließen, ist meistens nicht zuverlässig möglich. Wenn ich aber lese, dass der Fund auf einem lehmigen Acker gemacht wurde, dann könnte er durchaus älter sein. Zumindest habe ich bisher kaum richtig patinierte, neuzeitliche Lehmfunde gesehen. Meistens sind die doch rot und haben allerhöchstens paar grünliche Stellen. Aber wie gesagt, das Alter anhand der Patina zu schätzen ist so ne Sache...
