[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 preußen trompete? und Ofentür

Gehe zu:  
Avatar  preußen trompete? und Ofentür  (Gelesen 1588 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Mai 2013, um 19:54:25 Uhr

hi leute,
habe hier mal zwei sachen die ich euch gerne zeigen möchte eins ist eine gusseiserne ofentür mit stempelung innen,das zweite eine trompete mit adler emblem.ich würde gerne wissen wie alt beides ist.Ist das was wert????sollte ich die trompete so lassen oder restaurieren?
viele fragen die gerne beantwortet werden würden,ich bedank mich schon mal im vorraus.

Gruß Mortoin


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0662.JPG
IMG_0663.JPG
IMG_0664.JPG
IMG_0665.JPG
Offline
(versteckt)
#1
08. Mai 2013, um 20:16:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von mortoin
Ist das was wert?
K.O.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Mai 2013, um 20:19:48 Uhr

k.o?was meinst du damit

Offline
(versteckt)
#3
08. Mai 2013, um 20:25:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von mortoin
k.o?was meinst du damit

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Knockout_%28Sport%29


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Mai 2013, um 20:28:37 Uhr

hör mal wenn du nichts dazu schreiben kannst was von sinn ist lass es besser.wenn du dich allerdingsdran störst das ich nach dem wert frage dann sei dir gesagt das ich in eine 50 euro trompete keine 200 euro restauratonskosten stecke und ich sie in keiner weise verkaufen will

Offline
(versteckt)
#5
08. Mai 2013, um 20:43:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von mortoin
hör mal wenn du nichts dazu schreiben kannst was von sinn ist lass es besser.wenn du dich allerdingsdran störst das ich nach dem wert frage dann sei dir gesagt das ich in eine 50 euro trompete keine 200 euro restauratonskosten stecke und ich sie in keiner weise verkaufen will
So so.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. Mai 2013, um 20:47:05 Uhr

hör mal kommst du gerade aus dem kindergarten?oder gehst du einfach nur ins internet um je 2 wörter zu schreiben um zu nerven?

Offline
(versteckt)
#7
08. Mai 2013, um 20:47:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von mortoin
hör mal wenn du nichts dazu schreiben kannst was von sinn ist lass es besser.wenn du dich allerdingsdran störst das ich nach dem wert frage dann sei dir gesagt das ich in eine 50 euro trompete keine 200 euro restauratonskosten stecke und ich sie in keiner weise verkaufen will

Er möchte eventuell ,nichts dazu sagen , ist :

A . Nicht Leicht einen Genauen Wert für die gezeigten Dinge zu ermitteln ,
B . Nach einem Wert fragen , wirt hier nicht gerne gesehen , zu 90% Jäger und Sammler !

Aber schöne Sachen .

Lg LOKI

Ps: Beleidigungen , sind gegen die Forenregeln !

« Letzte Änderung: 08. Mai 2013, um 20:49:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. Mai 2013, um 20:54:03 Uhr

ich wollte ihn nicht beleidigen.wenn er nichts dazu schreiben will soll er es einfach lassen.ich freu mich über die sachen wie ein schneekönig,nur intressiert mich halt die herkunft.es geht mir wirklich nur darum ob ich in ein musik geschäft geh und ob es das wert ist sie herrichten zu lassen oder ob es masse ware ist die man in einem bessern zu stand bekommen kann. aber danke für deine antwort^^

Offline
(versteckt)
#9
08. Mai 2013, um 21:09:11 Uhr

Ok , Die Trompete , kann eine Preußische sein !

Preußische Marsch Trompete um 1910 .

Zirca 50-80 Teuros wert , grob geschätzt und eine Restauration , wird wohl einen Wert übersteigen ,
lass sie so , ist irgendwie Rustikal .

Bei der Ofentür , wirds schwieriger , Googel mal , wenn du findest , einen Hersteller Namen !

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 08. Mai 2013, um 21:12:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
08. Mai 2013, um 21:10:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von mortoin
hör mal kommst du gerade aus dem kindergarten?oder gehst du einfach nur ins internet um je 2 wörter zu schreiben um zu nerven?
Warum so aggressiv? Die Frage nach dem Wert einer Fundsache ist nicht einfach für Außenstehende zu beantworten. Der Wert eine Ware errechnet sich aus ihren Produktionskosten einerseits und der Nachfrag andererseits. Beides Größen, die uns nicht bekannt sind.

Interessiert dich auch der kulturhistorische Wert deiner Funde?

Offline
(versteckt)
#11
08. Mai 2013, um 21:13:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott

Interessiert dich auch der kulturhistorische Wert deiner Funde?

Bingo .  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
08. Mai 2013, um 21:20:18 Uhr

alles klar das wollte ich wissen  Smiley sie steht schon so wie sie ist in der vitrine,ich denke sie kommt so auch viel rustikaler rüber als überarbeitet(es kommt ja noch ein ton raus  Zwinkernd)leider  find ich nix über die ofentür könnte der inneschriftzug der hersteller sein?

Offline
(versteckt)
#13
08. Mai 2013, um 21:26:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von mortoin
alles klar das wollte ich wissen  Smiley sie steht schon so wie sie ist in der vitrine,ich denke sie kommt so auch viel rustikaler rüber als überarbeitet(es kommt ja noch ein ton raus  Zwinkernd)leider  find ich nix über die ofentür könnte der inneschriftzug der hersteller sein?

  Super

Nein , ist anscheinshalber nur eine Rechtliche Belehrung (Musterschutz )und die Buchstaben ?

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#14
08. Mai 2013, um 21:33:11 Uhr

Die Trompete würde ich so lassen. Sieht gut aus. Die Ofentür hätte ich ehrlich gesagt, nicht mit nach Hause genommen. Liegt einfach noch zu oft in der Wildnis. Es scheinen mir auch keine Bodenfunde zu sein. Bitte das nächste Mal darauf hinweisen, wenn es so ist.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor