 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2013, um 16:24:31 Uhr
|
|
|
Hi ihr alle Ich hab hier noch einen Ring zu bestimmen. Dieser Ring hat einen Durchmesser von 18mm, eine Höhe von 9,1 mm und scheint aus Aluminium zu sein.
Gravur ist: VBR dann kommt ein Zeichen, 49 . ADA und dann eine erhöhte Nummer 368. Sollte der Ring zu einem Vogel gehören, dann mindestens Huhn.....
Danke für eure Hilfe und weiter gut Fund
Matt
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Ringa.jpg Ringb.jpg Ringc.jpg ringd.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2013, um 16:45:25 Uhr
|
|
|
gug mal hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.rassegefluegel-bayern.de/shop/ringe.html
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2013, um 16:48:21 Uhr
|
|
|
Das ist sicher ein Vogelring von einem Nutzvogel, wie Huhn, Ente oder Pute.
Melden hat in diesem Fall übrigens keinen Sinn - für diese Ringe interessiert sich niemand. Hatte meine ersten Funde dieser Art vor vielen Jahren natürlich gleich brav gemeldet.
Viele Grüße, Günter
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. ring1.jpg ring2.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2013, um 16:55:05 Uhr
|
|
|
Schlimm, wen man ein Huhn, Ente oder Gans für einen Vogel hält! mfg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2013, um 17:16:28 Uhr
|
|
|
Ich denke mal dass es sich um einen Ring einer Gänseart handelt Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://home.arcor.de/mergus/ringmaat.htm Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2013, um 17:25:58 Uhr
|
|
|
Wenns keine Vögel sind, was dann??? Etwa Rindviecher oder was 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2013, um 17:53:35 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Schrottbuddler Wenns keine Vögel sind, was dann??? Etwa Rindviecher oder was 
|
| | |
Ich lach mich schlapp über Deine schlagfertige Antwort  Hoffentlich bricht jetzt nicht wieder ein "Grabenkrieg" im Forum aus. Gruß xny 
|
|
|
|
|
|
|
24. Februar 2013, um 17:58:50 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2013, um 18:35:26 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2013, um 18:38:38 Uhr
|
|
|
Danke Spitz.... doch ein Geflügelring. Vielleicht find ich ja was über diesen Ring raus auf der Seite die du mir geschickt hast. Vielen Dank
Matt
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2013, um 18:49:16 Uhr
|
|
|
Auf alle Fälle den Ring aufheben ist von 1949 Material könnte Messing oder Kupfer sein. Bei 18 mm Ringinnendurchmesser kommt alles mögliche an Rassegepflügel in Betracht. mfh
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2013, um 21:23:21 Uhr
|
|
|
Danke für euer reges Interesse. Dachte nicht an Vögel... hab Spuren von Pferdefleisch dran gefunden....
Weiß auch nicht warum Geflügel keine Vögel sind, hab ich erst gemerkt als ich abgesendet hatte. Aber jetzt weiß ich zumindest bescheid.
Bis bald
und noch viel Spass beim Schnee schieben
Matt
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Februar 2013, um 21:49:57 Uhr
|
|
|
Ist ein alter Ring von einem "Pfau".....  Wo is'n der Rest vom Vogel ? 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. März 2013, um 19:58:54 Uhr
|
|
|
Habe auch so ein Teil von nem Vogel gefunden, Typenkennzeichen WR RDKL 1936 AS mit der Flugnummer 4996, RDKL steht wohl für das Geschwader Reichsverband Deutscher Kleintierzüchter e.V. Abgestürzt am Rande eines Ackers - hat sich tief in den Boden gebohrt. Es wäre respektlos würde ich dort weiter graben. 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. ring.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. März 2013, um 20:09:33 Uhr
|
|
|
hey 9,1 cm wären viel zu klein fürn nen Fingerring,leider ist es so wie du schon im Gedanken hattest,doch ein Vogel oder Geflügelringlein. lg schwingi
|
|
|
|
|