[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Römisches (?) UFO direkt vom Acker

Gehe zu:  
Avatar  Römisches (?) UFO direkt vom Acker  (Gelesen 2766 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
07. April 2015, um 19:21:25 Uhr

Leider hab ich keine Vergleichsbilder gesehen, aber diese plastischen Verzierungen passen eher in die frühe Neuzeit.als in die Antike.  Unentschlossen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
07. April 2015, um 19:47:14 Uhr

Cyper, vielen Dank auf jeden Fall für deine Einschätzung. Prost

@DiggerMane - ja, da hab ich schon drüber nachgedacht. Von der Form her erinnert es mich sonst noch an eine Zuckerzange. Grinsend Aber auch da bleibt die Frage nach dem Sinn der vier Löcher. 

Und die einseitige Verzierung (das eine Ärmchen ist ja vollstänig glatt) spricht für eine Ansichtsseite. Könnte damit Stoff zusammen gehalten worden sein - so eine Art "Klemmfibel"? Nullahnung

Offline
(versteckt)
#17
07. April 2015, um 19:49:16 Uhr

mein Bauchgefühl sagt mir auch neuzeitlich, die Verzierungen passen nicht zu römisch..ich würde sagen so 17tes, 18tes rum..aber was es war, keene Ahnung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
07. April 2015, um 20:11:28 Uhr

Ich habe endlich mal eine Referenz für eine verzierte römische Pinzette gefunden. 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.tweezermania.com/the-history-of-tweezers.html



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ROMAN-TWEEZERS.jpg

« Letzte Änderung: 07. April 2015, um 20:13:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
07. April 2015, um 20:32:56 Uhr

Ich würde sowohl römisch, als auch Pinzette anzweifeln.

Offline
(versteckt)
#20
07. April 2015, um 20:36:22 Uhr

Klar gibt es genügend verzierte römische Pinzetten aber das sind Kreisaugen, Ritzverzierungen aber das Plastische in dieser Form finde ich im römischen Fundus nicht.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
07. April 2015, um 20:58:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
aber das Plastische in dieser Form finde ich im römischen Fundus nicht.

Ja okay, ich verstehe. Danke Dir für die Erklärung.

Offline
(versteckt)
#22
07. April 2015, um 21:34:52 Uhr

Ich gehe eher von einem Gürtelteil aus von einem Gliedergürtel als Anhängsel für z.B. eine Tasche, Beutel Schlüssel usw.. Dafür spricht die einseite Verzierung. Die 2 Löcher waren zum einnieten in das Leder. Zeitstellung 16.Jhd. - 17.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#23
07. April 2015, um 22:42:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Die 2 Löcher waren zum einnieten in das Leder. Zeitstellung 16.Jhd. - 17.Jhd.
Danke Derfla, so was hab ich eigentlich gemeint und sehr umständlich ausgedrückt.

Offline
(versteckt)
#24
08. April 2015, um 09:16:23 Uhr

Ich gehe hier von nichts Römischen aus

Gruss Tobster

Als beste Antwort ausgewählt von George Washington 08. April 2015, um 01:57:18 Uhr
Offline
(versteckt)
#25
08. April 2015, um 09:36:00 Uhr

Im Anschluß mal solche Ringverbindungen an sog. Hochzeitsgürtel. Beim Letzten sieht man sehr viel Ähnlichkeiten von der Form her. Die 2 Löcher sind bei allen vorhanden.
Derfla  Winken Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ringverbindung Gürtel 16.-18.Jhd.~2.jpg
Offline
(versteckt)
#26
08. April 2015, um 09:43:47 Uhr

Hallo George W. -

jetzt darfst du beim Derla "BESTE ANTWORT" drücken - der untere ist es eindeutig!

Und: es ist trotzdem ein schöner Fund, wenn es auch nicht die dir gegönnte römische Pinzette ist.

Gruß
DiggerMane

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
08. April 2015, um 22:46:43 Uhr

Ich danke euch allen - und besonders Derfla - für die Bestimmung! Anbeten

@Derfla: könntest du mir bitte einen Link zu dem Foto schicken.  Smiley Ich würde mich gerne ausführlicher informieren, habe aber leider bisher nichts vergleichbares zu deinem Bild gefunden.

Grüße  Prost
GW

Offline
(versteckt)
#28
09. April 2015, um 17:34:50 Uhr

Zu dem Foto selber gibt es keinen Link, diese Teile stammen aus meiner Sammlung und die Darstellung aus dem Buch von der Frau Dr. Fingerling über Gürtel das hohen und  frühen Mittelalters kann ich aus urheberrechtlichen Gründen nicht einfach hier bringen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#29
09. April 2015, um 20:36:07 Uhr

Gut gelöst, ich hab mich hier in eine Pinzette verranntt obwohl mich das 2. Loch auch etwas gestört hat.  Winken 

Gruß Cyper

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor