[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Taubenringe - heute mit einem Knochen

Gehe zu:  
Avatar  Taubenringe - heute mit einem Knochen  (Gelesen 820 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Juni 2014, um 19:53:14 Uhr

Hallo,
manchmal finde ich (wie wahrscheinlich alle hier) Taubenringe, über die ich mich freue. Heute war zum ersten mal ein Beinchen drin...

Wollte es mal zeigen.


Viele Grüße


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01.jpg
02.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Juni 2014, um 19:55:34 Uhr

habe bis jetzt noch keinen Einzigen gefunden  Nono Nono Nono

Offline
(versteckt)
#2
15. Juni 2014, um 20:07:37 Uhr

Habe auch noch nie einen gefunden

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. Juni 2014, um 20:08:57 Uhr

Komisch. Dann kommen die Tauben hierher zum Sterben. Finde die Ringe in Wäldern meistens unter Büschen. Wahrscheinlich verziehen sich die Vögel kurz vor dem Tod an diese Stellen.

Offline
(versteckt)
#4
15. Juni 2014, um 20:10:10 Uhr

Bist du sicher, dass dies nicht Ringe von Vögeln sind, die von Ornithologen beringt wurden?

Was steht denn da genau drauf?

Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass die wissensch. verwendeten Ringe anders beschriftet sind. Ein Kumpel ist Orni, wenn du mir den genauen Text sagst, frage ich ihn mal.

« Letzte Änderung: 15. Juni 2014, um 20:11:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
15. Juni 2014, um 20:10:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter 67
habe bis jetzt noch keinen Einzigen gefunden  Nono Nono Nono


Einer meiner ersten Funde überhaupt   Smiley

Gibt aber leider keine Möglichkeit den Taubenvadder zu ermitteln.
Wenns überhaupt ne Taube war {alt}
 Taubenringe - heute mit einem Knochen
http://forum.multikonsolero.de/images/smilies/smiley-0ahnung.gif



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

RingPL.jpg
RingPL2.jpg
Offline
(versteckt)
#6
15. Juni 2014, um 20:22:40 Uhr

hallo
die zahl die quer zum ring steht ist die
jahreszahl wann die taube beringt worden ist
es gibt eine vereins nummer und eine nummer der taube
kannst die ringe einen züchter zeigen  der weiß mehr

es werden auch viele tauben von raubvögeln gerissen und gefressen

gut fund Super

buschi50

P: S: mein ältester tauben ring den ich gefunden habe ist von 1925


Offline
(versteckt)
#7
15. Juni 2014, um 20:24:52 Uhr

Genau, vermutlich gibts bei dir den Taubenjäger Nummer 1, den Wanderfalken, oder die Nummer 2, den Habicht Smiley

Offline
(versteckt)
#8
15. Juni 2014, um 20:32:57 Uhr

 hallo
das weiß ich nicht Zwinkernd
aber viele tauben fliegen auch in strom leitungen und sind
verletzt und verenden

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#9
15. Juni 2014, um 20:33:36 Uhr



Hallo xy2000 ,

ich nehm die auch gern mit. Aber so viele Farben wie Du habe ich da noch nicht.
Ob mit oder ohne Fuß, ein Vogel hat eh" dringesteckt. Halte ihn in Ehren, den Pippi.

Gruss  Smiley

Offline
(versteckt)
#10
15. Juni 2014, um 20:39:38 Uhr

Ja, das sind Ringe von Brieftauben. Es gibt auch eine Webseite die die Beschriftung der Ringe erklärt.
Die Tauben werden im Flug von den Raubvögeln gefangen, und dann zum Nest gebracht und dort verspeist, oder ggf. an den Nachwuchs verfüttert.
Deshalb findet man Taubenringe eher unter (hohen) Bäumen (im Wald). Auf dem freien Feld findet man eigentlich keine Taubenringe.
Gruß
Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
15. Juni 2014, um 20:51:31 Uhr

@Bardamu
es wäre ein realistisches Szenario. Bin leider kein Experte. Wenn es auf das Ruhrgebiet zutrifft... Sonst würde ich einen "Bodenangriff" eines Vierbeiners in Betracht ziehen.


@Berg,
konnte eine polnische Seite mit der Nummer Deines Rings finden (8-te Reihe von oben).

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pzhgp.pl/index.php?kat=upowaznienia&strona=139


Ob es sich allerdings tatsächlich um denselben Ring handelt... Die Liste scheint jedoch mit einer Seite verknüpft zu sein, auf der man einen Fund melden kann:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pzhgp.pl/szgp/index.php?action=form



@buschi50,
das mit den Stromleitungen wäre auch eine Erklärung. Davon gibt es hier viele.


@8000HZ,
das Beinchen bekommt einen Ehrenplatz in der Sammlung.


@mann,
werde mich demnächst damit auseinandersetzen und etwas nachforschen.


Viele Grüße an alle!






Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...