[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welches Metall?

Gehe zu:  
Avatar  Welches Metall?  (Gelesen 780 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. November 2015, um 23:18:42 Uhr

Hallo,

zunächst dachte ich an einen Meteoriten. Beim näheren Betrachten sind mir aber mehrere Bruchkanten aufgefallen (Fotos 3 bis 5), was wohl nicht für einen Meteoriten spricht. Daher denke ich jetzt eher es ist ein etwas bearbeiteter Gusskuchen. Aber welches Metall soll das sein? Das Material hat eine grün-schwärzlich oxidierte(?) Oberfläche. Darunter ist an einigen Stellen eine metallisch-helle Oberfläche zu erkennen (stammt wohl vom letzten Pflügen). Das Teil hat ein Gewicht von 52,6g und ein spezifisches Gewicht von 8,78g/cm³. Mit diesem Wert könnte es sich um eine Nickellegierung handeln.  Weiterhin ist das Material nicht ferromagnetisch. Sicherlich etwas triviales aber ich komm nicht drauf. Was hat so ein Material auf einem Acker zu suchen? Wer kann hier helfen?

LG Tbix



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gusskuchen 151021 a.jpg
Gusskuchen 151021 b.jpg
Gusskuchen 151021 c.jpg
Gusskuchen 151021 d.jpg
Gusskuchen 151021 e.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. November 2015, um 05:45:01 Uhr

Einen ähnlichen Brocken habe ich auch in meiner Ufo-Kiste.
Wegen des grünlichen Schimmers hatte ich auf einen relativ hohen
Chromgehalt getippt.

Gruß Ingo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. November 2015, um 19:17:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fisherman
Einen ähnlichen Brocken habe ich auch in meiner Ufo-Kiste.
Wegen des grünlichen Schimmers hatte ich auf einen relativ hohen
Chromgehalt getippt.

Gruß Ingo

Hallo Ingo,

danke dir für deine Antwort. Hast du mal von deinem Teil das spezifische Gewicht bestimmt? Chrom-Eisen Legierungen wären in meinem Fall zu "leicht" (unter 8 g/cm³). Ich dachte eher an eine Kupferlegierung mit Nickel. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, die uns helfen könnte.

LG Tbix

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor