[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wiesenfund - Hand mit Stab

Gehe zu:  
Avatar  Wiesenfund - Hand mit Stab  (Gelesen 1423 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Juni 2014, um 16:09:42 Uhr

Hallo
Gestern abend war ich auf einer frischgemähten Wiese  Suchen.  Gleich eine Münze gefunden, dann macht es natürlich Spass   Smiley.Schnell die 2. Münze gefunden, Musketenkugel , Knöpfe ... Dann habe ich auch noch dieses Teil gefunden. Ich dachte erst, ein Griff von irgendeinem Wasserhahn. Zuhause beim saubermachen war die Überraschung gross, als sich dieses als Hand mit Stab entpuppt hatte. Aber wofür sollte das sein?  Idee
Gruss heek 1


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hand mit Stab 2.jpg
Hand mit Stab.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Juni 2014, um 16:12:44 Uhr

Eine Größenangabe wäre nicht schlecht.

Offline
(versteckt)
#2
05. Juni 2014, um 16:13:02 Uhr

Hallo Heek,

das Teil sieht ja mal interessant aus. Ich weiss zwar nicht, zu was es gedient haben mag, bin aber auf die Bestimmung gespannt.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. Juni 2014, um 16:16:55 Uhr

 Hallo
Die Masse sind ca. so wie bei einem Griff von einem Aussenhahn. Der Stab ist 5cm lang, die Hand 4 cm.
Gruss heek1

Offline
(versteckt)
#4
05. Juni 2014, um 16:17:11 Uhr

Könnte ein Schubladengriff sein  Winken

Offline
(versteckt)
#5
05. Juni 2014, um 16:57:39 Uhr

oder ein uralter Korken mit Griff für Flaschen

Offline
(versteckt)
#6
05. Juni 2014, um 17:46:23 Uhr

Ist nur eine Vermutung, ev ist die Richtung ja richtig
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.flairfabrik.de%2Fimages%2Fprodukte%2Fi10%2F100201_2.jpeg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.flairfabrik.de%2Ftuerstopper-kuh-mit-griff-aus-gusseisen-70cm%2Fflur-diele%2Ftuerstopper%2Fa-100201%2F&h=450&w=450&tbnid=-xvhRKXFrgYQnM%3A&zoom=1&docid=LIs0lvIO2nMxYM&ei=c56QU-GeNsWm4gSxnoBI&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=842&page=4&start=155&ndsp=46&ved=0CM8BEK0DMEM4ZA


« Letzte Änderung: 05. Juni 2014, um 17:48:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
06. Juni 2014, um 00:31:25 Uhr

Also dat hier
{alt}
 Wiesenfund - Hand mit Stab

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.antikbeschlag-online.de/images/produkte/i72/7257-5140-20-240-45--01-c-0.jpg

ist ne Türklinke.
Grüße
http://www.antikbeschlag-online.de/images/produkte/i72/7257-5140-20-240-45--01-c-0.jpg


« Letzte Änderung: 06. Juni 2014, um 00:31:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. Juni 2014, um 15:40:12 Uhr

Hallo
Danke für alle interessanten Antworten. Ich habe dann wohl die Miniversion von der Türklinke. Sollte dieses das echte Vorbild gewesen sein ?
Zitat von "antikbeschlag -online": Wir haben antike Türgriffe und historische Türbeschläge für Zimmertüren und Haustüren. Ist es nicht ein wundervoller Rundgang durch die Zeiten von Renaissance, Barock, Rokoko, Klassizismus, Historismus, Jugendstil, Art Deco oder des Bauhaus bis auch in die Moderne ?

Aus welcher der angegebenen Zeit könnte das wohl kommen ? Ich habe auf der Wiese ausserdem 2 Münzen von 1600 und 1700 gefunden, einen Hohlknopf und einen "Medusenknopf"(siehe unter Knöpfe). Kommt alles aus der gleichen Zeit ?

Gruss heek1


Offline
(versteckt)
#9
06. Juni 2014, um 16:04:04 Uhr

Was du da hast ist keine Minitürklinke sondern einen zu der Klinke passenden Fensterbeschlag.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
06. Juni 2014, um 17:42:53 Uhr

Hi
Naja auch für's Fenster mini ! 5cm x 4cm. Ich könnte mir selber vorstellen, dass es vielleicht zu einer Schranktür oder Schublade gehört haben könnte und dann eben in der heutigen Zeit als Vorbild für die Türgriffe genommen sein könnte. Hand und Stab sind etwas anders - aber als Immitation könnte es passen. Nur die Frage bleibt, von wann könnte diese "Miniversion" sein? Ich denke selber , dass die kleine Hand schon etwas älter ist - habe aber keine Ahnung, ist nur eine Vermutung.

Gruss heek1

Offline
(versteckt)
#11
06. Juni 2014, um 19:22:32 Uhr

Hallo. Dies ist ein Siegel des 16./17. Jh. und könnte somit Deinen Fund datieren. LG


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

aa.jpg

« Letzte Änderung: 06. Juni 2014, um 19:40:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
06. Juni 2014, um 20:12:07 Uhr

Wow , danke Peperoni.
Das könnte hin hauen ! Hast Du das Siegel selbst gefunden? Zufällig auch im Münsterland ?
Gruss heek1

Hinzugefügt 06. Juni 2014, um 20:15:25 Uhr:

Oh, sehe jetzt erst, dass Du aus Amerika kommst  Verlegen - dann wird der Fund wohl nicht aus dem Münsterland sein  Nono
 Zwinkernd Gruss heek1

« Letzte Änderung: 06. Juni 2014, um 20:15:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
06. Juni 2014, um 20:28:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von heek1
Oh, sehe jetzt erst, dass Du aus Amerika kommst  Verlegen - dann wird der Fund wohl nicht aus dem Münsterland sein  Nono
Sein Land fängt zwar mit M an ... aber ansonsten kommt er so aus Amerika wie ich (obwohl wenn ich mich recht entsinne, bin ich neulich auf dem Weg ins übernächste Dorf an einem Abzweig nach Texas vorbeigekommen ...)

Offline
(versteckt)
#14
06. Juni 2014, um 20:36:12 Uhr

 Küsschen


gefällt mir!


 Super Super Super

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...