[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Zirkel

Gehe zu:  
Avatar  Zirkel  (Gelesen 1670 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Juni 2015, um 20:12:53 Uhr

Hallo,

dachte erst es wäre eine Pinzette. Aus dem Kontext anderer Funde könnte es sich um ein römisches Exemplar eines Zirkels handeln. Das Teil lag direkt unter der Grasnarbe. Ein Wunder, dass er nicht verbogen ist. Eine zeitliche Zuordnung ist wohl eher nicht möglich, oder? Die in der Nähe gefundenen römischen Münzen datieren bis in das 4 Jh.

LG Tbix



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Zirkel 150604 a.jpg
Zirkel 150604 b.jpg
Zirkel 150604 c.jpg
Zirkel 150604 d.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Juni 2015, um 20:15:43 Uhr

Als römisch würde ich den jetzt nicht datieren, eher 19. Jh.
Mal sehen was cyper sagt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
07. Juni 2015, um 20:50:30 Uhr

So wie von MichaelP gesagt handelt es sich hier um einen neuzeitlichen Stechzirkel. 18./19. Jh.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#3
07. Juni 2015, um 20:57:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
So wie von MichaelP gesagt handelt es sich hier um einen neuzeitlichen Stechzirkel. 18./19. Jh.

Gruß cyper

Genau, sehr ungenau zu datieren.

Ich würde sogar 17-19Jh. sagen.

(Habe einen mit datierter Meistermarke Mitte/Ende des 17.Jh. Zwinkernd 
)

Offline
(versteckt)
#4
07. Juni 2015, um 20:59:58 Uhr

Stimmt 17.Jh.  kann natürlich auch noch sein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. Juni 2015, um 12:37:54 Uhr

Hallo,

danke euch allen. Habe mich da wohl etwas durch eine Darstellung in GOOGLE beirren lassen.

LG Tbix


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.via-historia.at/screen/funde/einzelfunde/klein/roemer_zirkel.gif&imgrefurl=http://www.via-historia.at/sites/einzelfunde.html&h=135&w=180&tbnid=SdFk9Rm6LikbtM:&zoom=1&tbnh=108&tbnw=144&usg=__v8GH8zIq8LmwvzrPjPKPHfs_AqI=&docid=BNFqPKytRCOHYM


Offline
(versteckt)
#6
08. Juni 2015, um 18:09:24 Uhr

Auch auf Schalchtfeldern dieser Zeit wurden Zirkel für Marschrouten und div.verwendet,genau sagen wird man das nicht mehr können,aber die Möglichkeit besteht?
schöner Fund

Glückwunsch
schwingi

Offline
(versteckt)
#7
08. Juni 2015, um 20:15:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von tbix
Hallo,

danke euch allen. Habe mich da wohl etwas durch eine Darstellung in GOOGLE beirren lassen.

LG Tbix


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.via-historia.at/screen/funde/einzelfunde/klein/roemer_zirkel.gif&imgrefurl=http://www.via-historia.at/sites/einzelfunde.html&h=135&w=180&tbnid=SdFk9Rm6LikbtM:&zoom=1&tbnh=108&tbnw=144&usg=__v8GH8zIq8LmwvzrPjPKPHfs_AqI=&docid=BNFqPKytRCOHYM



Ich kenne diese Darstellung auch, aber bin mir nicht sicher
ob dieser römisch ist.

Offline
(versteckt)
#8
08. Juni 2015, um 21:36:03 Uhr

Dieser Zirkel hier sollte römisch sein!
LG,
Dreamkiter

Offline
(versteckt)
#9
09. Juni 2015, um 15:56:08 Uhr

Das denke ich auch.  Super 

Gruß cyper

Hinzugefügt 09. Juni 2015, um 15:57:26 Uhr:

Zeig mal die Seite.

Cyper

Offline
(versteckt)
#10
09. Juni 2015, um 16:51:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dreamkiter
Dieser Zirkel hier sollte römisch sein!
LG,
Dreamkiter

Glaube eher 17-19 Jh. Aufgrund der Gelenkform.

Offline
(versteckt)
#11
09. Juni 2015, um 16:54:31 Uhr

Deswegen wollte ich die Seite nochmal sehen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#12
09. Juni 2015, um 17:00:38 Uhr

Hier mal die Seitenansichten!
LG,
Dreamkiter

Offline
(versteckt)
#13
09. Juni 2015, um 17:11:27 Uhr

Da war ich zu voreilig mit römisch - der ist neuzeitlich in dem Bereich wie Insurgent gleich richtig erkannt hat.
Dafür ist ein Forum ja da um einander zu verbessern und zu diskutieren.  Super 

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#14
09. Juni 2015, um 17:23:20 Uhr

Ok! Schade! Allerdings haben ihn schon ein paar Leutchen gesehen und ihn alle als römisch eingestuft! Zumal auch das Vergleichsstück von der Historia AT Seite die gleiche Scharnierform aufweißt! Vielleicht sind ja beide hier gezeigten Stücke römisch, zumal die Beifunde ebenfalls dafürsprechen!
LG,
Dreamkiter

Hinzugefügt 09. Juni 2015, um 17:53:15 Uhr:

Habe jetzt mal 10 min den Zirkel unter dem Stereomikroskop untersucht! Glaube ihr könntet ärgerlicherweise Recht haben! Habe eine winzige Verformung entdeckt, was auf eine Punze hindeuten könnte!
Also Komando zurück, der von mir gezeigte wird wohl leider nicht römisch sein!
LG,
Dreamkiter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg

« Letzte Änderung: 09. Juni 2015, um 17:53:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor