Dieser Kanal war so überflüssig wie irgendwas.....und so interessant anzuschauen wie ne Nullrunde beim eigenen Sondeln zu erleben.
Was bringt es, einem Hänsel zuzuschauen, bei dem keine richtige Freude beim Suchen aufzukommen scheint ?
Was bringt es, in jeder Szene ein bereits ausgehobenes Loch (Durchmesser 50cm, Tiefe 40cm obwohl Objekt fast an Oberfläche liegt

) anzuschauen und den ausgebuddelten Schatz (Alufolie, Blechstück, Kronkorken...) bereits auf der Hand präsentiert zu bekommen ?
Es fehlte mir echte Spannung, Strategie, Wissen, und noch vieles mehr...das Dauergelaber nervte ebenfalls.
Man sollte sich schon vorher überlegen, was man den Leuten präsentieren möchte.
Es gibt genau 2 deutsche Youtuber, auf die ich nicht verzichten möchte:
Der Eine zeigt Sondeln so wie es wirklich ist mit teils ungeschnittenen, langen Passagen, und vermittelt sehr gut wie er strategisch vorgeht und wie eine Suche innerhalb ein paar Schritten komplett anders verlaufen kann als vermutet. Das Beste: er redet nicht !

Quasi mein Ersatz-Sondelgang bei schlechtem Wetter....
Der Andere zeigt archäologisch genehmigte Sondengänge und vermittelt auf eine ganz ruhige, sachliche Art ein großes Wissen über die gefundenen Objekte. Darüberhinaus findet er ganz viele antike Sachen auf seinen Äckern und ich ordne seine Videos für mich unter der Rubrik "Lernvideos".