[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Links > Sonstiges > Thema:

 Villa Rustica ? Römerfunde bei Nachbarfeldern

Gehe zu:  
Avatar  Villa Rustica ? Römerfunde bei Nachbarfeldern  (Gelesen 6868 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
27. August 2013, um 12:34:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von hunter
schon ausprobiert?  Smiley
der sieht mir sehr windanfällig und unruhig aus aber ich kenn mich da auch nicht aus

Der ist definitiv windanfällig und ausserdem viel zu klein!
Mit den Doppelrotorhelis kann man nur bei Windstille oder ganz leichter Luftbewegung fliegen!
Von der Größe her, kannst du diese Art Helis unter einem Meter Länge für Luftaufnahmen vergessen!

Gruß vom maulwurf

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, um 01:00:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#31
27. August 2013, um 14:25:28 Uhr

Helis sind immer scheisse wenn es um solche Luftbilder geht, viel zu schwer zu steuern und windanfällig, dazu noch die große Schwungmasse wenn es dann was größeres ist.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Link auf Ebay


In nutze einen DJI-Phantom, kostet 650 Euro mit Funke und allem was dazu gehört. Das Teil bleibt per GPS wie ein Nagel in der Luft. Einfach hochfliegen, Bilder machen und wieder runter. Einfacher war es nie Luftbilder zu machen und auch die Kosten halten sich um Rahmen.

Hier mal ein Bild von vor ein paar Wochen welches ich gemacht habe. Deutlich sieht man die Villa Rustica. Sehr gut sieht man wie klein diese Villa ist, bewegt sich zwischen 2 Spuren des Traktors! Daran kann man sehen, dass die Auflösung in Google Earth oft nicht ausreicht.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

v1.jpg

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, um 01:00:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#32
27. August 2013, um 17:32:03 Uhr

@ Maulwurf und rockska

ah ok  wieder was dazu gelernt
ja mit dem Preis...  für mich ist auch schon 600 teuer Zwinkernd
aber in meinem alter  Zunge

der gewchichtsjäger kann sich ja sowas mal von jemanden in seiner nähe borgen

 habe da etwas starrsinnig gedacht

@ rockska  da war aber kein gutes wetter  Grinsend

Offline
(versteckt)
#33
27. August 2013, um 18:15:42 Uhr

doch, sogar Sonne... Kontrast ist runtergeschraubt wegen der sichtbarkeit Smiley

Offline
(versteckt)
#34
27. August 2013, um 18:34:32 Uhr

aschso  Smiley

von verändertem kontrast hab ich erstmal garnichts gemerkt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#35
27. August 2013, um 21:31:28 Uhr

... vom veränderten Kontrast kannst du ja auch gar nichts gemerkt haben, weil ich das Foto an dem ich rumgedreht habe gar nicht hier eingestellt habe.

Ist denke ich mal auch nicht so sensationell. Ich werde einfach weiterhin das Gebiet großflächig absondeln (frage einfach jeden Bauern der auf' m Traktor sitzt, ob er was dagegen hat, das ich zwar mit meinen Schuhen ein bisschen die Ackeroberfläche verdichte, gleichwohl aber hier und da den Boden auflockere  Grinsend.)

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, um 01:00:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#36
27. August 2013, um 21:35:35 Uhr

mit kontrast meinte ich Rockska

stimmt Zwinkernd mach das Smiley

Offline
(versteckt)
#37
27. August 2013, um 22:36:28 Uhr

[quote autPhantom GoProhantom GoProor=Rockska link=topic=64491.msg623094#msg623094 date=1377609928]
Helis sind immer scheisse wenn es um solche Luftbilder geht, viel zu schwer zu steuern und windanfällig, dazu noch die große Schwungmasse wenn es dann was größeres ist.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Link auf Ebay


In nutze einen DJI-Phantom, kostet 650 Euro mit Funke und allem was dazu gehört. Das Teil bleibt per GPS wie ein Nagel in der Luft. Einfach hochfliegen, Bilder machen und wieder runter. Einfacher war es nie Luftbilder zu machen und auch die Kosten halten sich um Rahmen.

Hier mal ein Bild von vor ein paar Wochen welches ich gemacht habe. Deutlich sieht man die Villa Rustica. Sehr gut sieht man wie klein diese Villa ist, bewegt sich zwischen 2 Spuren des Traktors! Daran kann man sehen, dass die Auflösung in Google Earth oft nicht ausreicht.
[/quote]        


Ist da die Kamera auch schon dabei, weil ich da bei andere Anbieter gesehen hab die extra was kosten die sind ja voll teuer
 Schockiert  also ich finde da keine Seite wo alles dabei ist für 600 Euro.  Bitte um link will auch einen.  Mfg matt.

Offline
(versteckt)
#38
28. August 2013, um 01:03:21 Uhr

Als Kamera kommt eine Ixus 70 zum Einsatz, kostet an die 50€ bei Ebay.
Man muss keine teure goPro dran hängen, die eh eher auf Video getrimmt ist.

Offline
(versteckt)
#39
28. August 2013, um 11:18:37 Uhr

Ok super aber wie löst du die kamera aus? Ich hätte nämlich eine Canon Ixus 115 HS kamera geht die auch? mfg matt.

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, um 01:00:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#40
28. August 2013, um 12:47:42 Uhr

Wird schwierig, da deine HS schon eine Wackellinse hat, das heisst, dass die Linse in Flüssigkeit gelagert ist um
verwackelungen auszugleichen. Das funktionert am Boden gut doch der Kopter mit seinen Micro-Vibrationen bringt dann die Linse zum schwingen. Muss man probieren. Bei Sonne und viel licht, kann man ja die Belichtung sehr kurz machen, dann könnte es gehen.

Als Auslöser dient CHDK, damit kann man Canon Kameras flashen und diverse Modifikationen ausführen. Mache dann bild alle 7 Sekunden einen Bild per Script. Desweiteren wird ein Livebild nach unten gesendet, damit ich weiss, was abgelichtet wird. Habe dafür an der Funke nen kleinen Monitor.

Alle sauber im Koffer Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1586.jpg
Offline
(versteckt)
#41
28. August 2013, um 18:21:23 Uhr

Hallo schöner koffer, viel zubehör Zwinkernd  hört sich nicht einfach an, also wäre die
Ixus 70 besser? ist der Monitor da auch dabei oder auch extra kaufen? Mach mal bitte ein video das ich es anschauen kann  Küsschen  Super Mfg matt.

Offline
(versteckt)
#42
29. August 2013, um 09:44:15 Uhr

Für ein Video hab ich keine Zeit und Lust. Gibt es bei Youtube schon gerade über dieses Model schon etliche 1000.
Monitor ist natürlich extra. Kostet bei Ebay an die 30€ ist ein kleiner 3zoll, wird normal als Rückfahrmonitor für ins Auto verwendet. Habe dieses dann an die Funke geschraubt und nen extra Akku dran. Dazu brauchst du noch eine Funkübertragungssystem, am bestern 5,8 GHZ. Wird auch an die 150€ kostet.

Kannst dich mal hier einlesen. Dort wird auch der Phantom gesondert behandelt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fpv-community.de


Grüße
Mark

Offline
(versteckt)
#43
29. August 2013, um 10:37:47 Uhr

Sehr schönes Fluggerät, muss man da schon etwas Flugerfahrung mitbringen, oder lässt sich das schneller erlernen?
Wüsste da auch paar Stellen, wo ich gern mal drüber würde, habe mir diesbezüglich auch schon öfters mal Gedanken gemacht.

Gruß Maik !

Offline
(versteckt)
#44
29. August 2013, um 11:02:26 Uhr

Nein das Ding ist einfach zu fliegen, warten bis Genug Satelliten gefunden wurden, dann einfach starten. Im GPS Mode hält das Teil immer die Position und fliegt nicht weg. Ich flieg damit so hoch, dass ich es gar nicht mehr sehe und richte mich nur nach dem Monitor. 
Fliegen war nie einfacher!

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor