Tagchen ihr Sondler!
Ich weiss ich stelle eigentlich keine Funde rein oder zumindest habe ich das seit fast nem Jahr nicht mehr getan.
Aber keine Sorge... Ende Juli anfangs August werde ich meine Erst-Jahresbilanz zu nem grossen Teil vorstellen

Lange Rede kurzer Sinn... Ich wollte euch mal mein bisher ältesten Fund zeigen, den ich letzten Monat beim Nacht- (nicht Nackt

) sondeln gemacht habe.
War in ner Ecke bei mir unterwegs wo ich auch meine beiden Kelten sowie ne römische Fibel gefunden habe, was eigentlich auch das erneute (Traum-)ziel war.
Wie so oft hat das Glück den Verstand mal wieder links liegen lassen und so kam es, dass ich kurz nachdem ich die Sonde rausgeholt habe im Schein meiner Stirnlampe Was helles erblickt habe, was nicht ins Schema passte. Kurz gebückt und aufgehoben, abgewischt und angeschaut, dachte ich erst mal ich spinne

Was meine Augen erblickten war wiedermal n Stückchen Silex aber nicht wie sonnst gewohnt einen Abschlag sondern ne fast vollständig erhaltene Spitze

Geil dachte ich und denke ich nachwievor! Interessant finde ich die Fundumstände da ich schön öfters wie erwähnt Abschläge gefunden habe in der Umgebung einer Früh- Spätneolithischen Siedlung, die Suche nach ner Spitze bisher jedoch erfolglos war. Daher beeindruckt es mich fast ein wenig dass der jetzige Fundplatz gute 3-4km Fussweg zur Siedlung entfernt ist.
So wie ich es immer gelesen habe, wird davon ausgegeangen, dass die damaligen Jagdgebiete in Nächster Umgebung zum Siedlungsplatz waren, insbesondere da wohl aufgrund des anliegenden Sees die Hauptspeise idR wohl Fisch gewesen sein dürfte.
Hmmm. iwie weiss ich gar nicht, was ich noch gross schreiben soll, daher hier die Bilder, schauts euch an->

gruzz nef!