[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Steinzeitliche Funde (Moderator: dictus) > Thema:

 ein kleiner traum

Gehe zu:  
Avatar  ein kleiner traum  (Gelesen 1895 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Oktober 2012, um 12:39:23 Uhr

den wollte ich euch einfach mal zeigen Küsschen
konnte es erst selber nicht glauben


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0850_600x600_100KB.jpg
IMG_0851_600x600_100KB.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Oktober 2012, um 12:43:32 Uhr

Das ist ja mal krass! Hast Du den gefunden?

Offline
(versteckt)
#2
22. Oktober 2012, um 12:56:54 Uhr

ist doch ein normaler feuerstein xDD was ist so toll daran ?? 
 Smiley

Offline
(versteckt)
#3
22. Oktober 2012, um 13:12:11 Uhr

was issn das bitte ?

Offline
(versteckt)
#4
22. Oktober 2012, um 13:20:33 Uhr

oohhh Schockiert, das sieht gut aus. Das könnte ein kleiner Faustkeil sein.
Klasse Fund Super, wie waren denn die Fundumstände?


gruß,          Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#5
22. Oktober 2012, um 13:23:56 Uhr

Das sind Flintsteine aus der Steinzeit!
Suche deine Fundstelle mal genauer ab,meist findet man dort noch mehr wie Steinbeile oder kleine Pfeilspitzen aus Stein,habe erst selber vor 3 Wochen einen schönen Flintstein und ein sehr gut erhaltenes kleines Steinbeil gefunden und dies an einer Stelle wo mein Vater schon so einiges in den letzten Jahren gefunden hatte,die Erde gibt meist jedes Jahr neue Funde frei wenn der Acker gepflügt und geeggt wurde,am besten noch wenn er etwas abgeregnet ist!
Meine Fundstelle war wohl ein ehemaliger Werkplatz wo Steine und Flintsteine zu Werkzeugen und Waffen verarbeitet wurden.
Heb sie schön auf und ich bin mir sicher mit etwas Geduld findest du dort noch mehr!  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 22. Oktober 2012, um 13:25:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. Oktober 2012, um 14:15:43 Uhr

Habe ich in Südfrankreich gefunden..... zusammen mit viel Altsteinzeit.....
Halte den kleinen auch für einen faustkeil,und dabei nicht länger als die ersten zwei glieder von meinem zegefinger

Offline
(versteckt)
#7
22. Oktober 2012, um 15:27:13 Uhr

toll, sehr schön gefällt mir.

Offline
(versteckt)
#8
22. Oktober 2012, um 16:53:25 Uhr

Wahnsinniger Fund! Tippe auch auf Faustkeil

(versteckt)
#9
22. Oktober 2012, um 17:10:58 Uhr

bei der Größe würd ichs eher als Scraper ansprechen 
schwer zu sagen wie alt - sieht von der Technik her zwar durchaus alt aus ,aber kenn ähnlich gearbeitete Stücke auch von neolithischen Siedlungsplätzen ........ und auch wenn paläolithische Stücke nicht unbedingt patiniert sein müssen, fänd ichs doch überzeugender wenn der bisschen verfärbtere Oberfläche hätt 

kommt "viel Altsteinzeit" aus direkter Nachbarschaft von dem Stück ? got some Bilders ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. Oktober 2012, um 17:31:58 Uhr

@übermensch: hier die bilder der stücke vom gleichen acker....(die,die ich mitgenommen hab)
bin selber,was steinzeit angeht jetzt nicht grad der profi,muss ich gestehen Zwinkernd
der schaber links ist wohl später
aber mein "mitläufer" hat denke ich schon ahnung


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0852_600x600_100KB.jpg
IMG_0853_600x600_100KB.jpg
IMG_0854_600x600_100KB.jpg

« Letzte Änderung: 22. Oktober 2012, um 17:33:12 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#11
22. Oktober 2012, um 17:47:13 Uhr

auf mich wirkt Material fremd (bei mir nur Silex) aber Artefakte reichlich alt ! 
würd eher das rote Stück links für etwas neuer halten (aber nicht sicher !) und den missratenen kleinen Klingenabschlag den du da auf Bild 2 drauf gelegt hast (aber nicht sicher !) aber die anderen drei Stücke sehen verdammt urmenschlich aus !
weißt zufällig ob da unten solch Silex ansteht aus dem dieser faustkeilige Kratzer gefertigt wurde ? beim "Mitläufer" ähnliches Material gesehen ?

find der Kratzer macht vom Material her son nordmitteleuropäischen Eindruck und ich weiß ja nicht ob man irgendwelchen Ursüdfranzosen den Besitz von Sowas großartig zutrauen sollte ....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
22. Oktober 2012, um 17:53:26 Uhr

es gibt dort auch diesen dunklen silex......
liegt in der nähe von bergerac.
an die funde von meinem mitsucher komm ich im moment leider nicht dran.
hab die stücke mit gk koordinaten versehen,deswegen abgedeckt,sorry

Offline
(versteckt)
#13
22. Oktober 2012, um 18:00:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von donnerkopf
hab die stücke mit gk koordinaten versehen,deswegen abgedeckt,sorry
Ach, jetzt weiß ich auch, was die Zahlen auf dem ersten Stein bedeuten. Zwinkernd
Na, da brauchst du keine Angst zu haben, dass das jemanden nützt.
Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)
#14
22. Oktober 2012, um 18:01:58 Uhr

@donnerkopf,
du hast deine funde in Südfrankreich gemacht und ich meine in der schönen Eifel wobei es sich um die selben Steine handelt,da sieht man mal wie weit damals schon reger Handel betrieben wurde,denn in der Eifel gab und gibt es dieses Gestein nicht!
Gerade jetzt wo die meisten Äcker geerntet und umgefahren sind findet man solche Funde gerne natürlich auch Funde aus Metall mit dem Detektor,doch leider bekomme ich nun leider gar keine Zeit für Sondeln zu gehen da 2 schwere Krankheitsfälle in meiner geliebten Familie sind,warum trifft es immer Menschen die es nicht verdiehnt haben so was schweres zu erleiden,hoffe das meine beiden Lieben bald wieder gesund sind und mir dann das Suchen auch wieder Spaß macht aber solange werde ich nicht wirklich Freude daran haben auf die Suche zu gehen,es sei denn ich könnte ein geignetes Mittel gegen diesen verdammten Krebs finden den kein Mensch dieser Welt braucht!!!!
Nee,im Moment macht nichts Spaß und hoffe das ich bald wieder über erfreudigeres schreiben kann.
Sorry,wollte euch hier nicht den Beitrag verderben,aber ich muß es mir einfach von der Seele schreiben!
@donnerkopf,
wenn du noch mehr dort gefunden haben solltest, stelle doch auch mal den Rest mit Foto ein,schaue mir solche Funde immer gerne an auch wenn nicht mit dem Detektor gefunden!!  Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor