[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Steinzeitliche Funde (Moderator: dictus) > Thema:

 Kein Flint ?

Gehe zu:  
Avatar  Kein Flint ?  (Gelesen 1378 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. August 2016, um 18:55:39 Uhr

Hab heute diesen Stein gefunden , ist kein Flint / Feuerstein , weist aber trotzdem Bearbeitungsspuren auf. 

Oder täusche ich mich einfach und es ist nur eine Laune der Natur ?  Grübeln


mfg
Stefan

   


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0474.JPG
IMG_0476.JPG
IMG_0477.JPG
IMG_0478.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. August 2016, um 18:58:52 Uhr

Muss ja nicht immer Feuerstein sein  Zwinkernd
Auf den ersten Blick sieht dein Fund ja schonmal interessant aus  Schockiert  Bei besseren (scharfen!) Bildern kann man ev auch mehr dazu sagen.


 Winken

Offline
(versteckt)
#2
03. August 2016, um 19:28:23 Uhr

Möglicherweise Flint mit einer Art Patina? Würde hier auf jeden Fall von einer Bearbeitung sprechen, bin in dem Bereich aber Laie. Zwinkernd

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)
#3
03. August 2016, um 19:43:26 Uhr

Sieht sehr interessant aus! Mit den Bearbeitunsspuren könntest du recht haben...

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Muss ja nicht immer Feuerstein sein Zwinkernd
Auf den ersten Blick sieht dein Fund ja schonmal interessant aus Schockiert Bei besseren (scharfen!) Bildern kann man ev auch mehr dazu sagen.


 Winken

Ganz genau! Werkzeuge wurden nicht nur aus Feuerstein hergestellt...wenn in der Region kein oder nur wenig Flint vorhanden war, wich man halt auf andere spaltbare Materialien aus die sich ähnlich gut verarbeiten ließen. Bessere Bilder würden die genaue Bestimmung wesentlich erleichtern Zwinkernd viele Grüße und weiter gut Fund Winken Davidus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. August 2016, um 19:30:37 Uhr

Ok, Danke Euch vorerst mal,

war heute den ganzen Tag unterwegs , werd morgen mal  versuchen bessere Bilder einzustellen , (obwohl ich die ersten eigentlich gar nicht so schlecht finde)

aber mal sehn evtl sieht der eine oder andere auf den neuen dann mehr .  Zwinkernd

mfg
Stefan

 


Hinzugefügt 05. August 2016, um 09:06:15 Uhr:

So, hier nun der Versuch besser Bilder, bin schon der Meinung Retuschen erkenne zu können.

Was meint Ihr ?


mfg
Stefan 


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0479.JPG
IMG_0480.JPG

« Letzte Änderung: 05. August 2016, um 09:06:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
05. August 2016, um 10:42:13 Uhr

Denke diese Spuren sind nicht von Hand sondern durch mechanische Beanspruchung entstanden.

Offline
(versteckt)
#6
05. August 2016, um 11:21:54 Uhr

Wenn man sich die Morphologie des restlichen Steins anssieht fällt auf dass die Brüche nur am Rand auftreten und die Bruchstellen fast gleich groß sind. ME zu viel Zufall für zufällig entstanden. Schaut mir ehr nach bearbeitet aus.

Aber auf jeden Fall interessanter Stein!  Smiley

Offline
(versteckt)
#7
24. August 2016, um 06:23:17 Uhr

Guten Morgen,

ich halte das Gestein für einen Quarzit. Für eine nähere Ansprache zu dem Artefakt musst du ggf. noch ein anderes Forum aufsuchen oder dir einen Steinzeitler in deiner Nähe suchen.


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...