[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Steinzeitliche Funde (Moderator: dictus) > Thema:

 Neolihikum

Gehe zu:  
Avatar  Neolihikum  (Gelesen 3015 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2017, um 18:58:00 Uhr

Wünsche ALLEN ein Gesundes Neues Jahr 2017...
 
Mein NeujahrsSondeltag drehte sich heute um den Stein (legte auch gleich meinen XP ins Auto und ging nur auf Sicht)
Meine schönste Pfeilspitze bisher, die Freude ist gross und nicht mal 300m vor dem Haus...
Einige Kohle und Holz (versteinert) war dabei.
 
Danke fürs ansehen.
Wusste nicht wo ich den Fund reinstellen sollte, hoffe ich bin hier richtig?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0216wwwwwwwwwwwwwww.jpg
IMG_0219.jpg
IMG_0273.jpg

« Letzte Änderung: 01. Januar 2017, um 19:03:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2017, um 19:06:50 Uhr

Die schöne Pfeilspitze passt eher in die Bronzezeit.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Januar 2017, um 19:25:00 Uhr

O.K. danke Dir Jott, kann das Holz aus der Zeit sein ? wenig oder ?

Offline
(versteckt)
#3
01. Januar 2017, um 20:01:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Metallica
O.K. danke Dir Jott, kann das Holz aus der Zeit sein ? wenig oder ?
Nein, Holz aus dem Neolithikum kann nicht versteinert vorliegen. Wenn es versteinertes Holz sein sollte (ich denke nicht), wäre es aus dem Karbon (inkohlte Hölzer), Perm, Trias, Jura, Kreide oder Tertiär.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. Januar 2017, um 20:05:11 Uhr

Danke, aber es ist definitif Holz, dann wohl etwas älter :-)
Danke Dir. Smiley

Offline
(versteckt)
#5
02. Januar 2017, um 00:36:44 Uhr

Echt schöne Funde - Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. Januar 2017, um 17:16:56 Uhr

Danke Dir pepa Winken

Offline
(versteckt)
#7
05. Januar 2017, um 14:59:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Die schöne Pfeilspitze passt eher in die Bronzezeit.

 
Hallo,
 
 
die Aussage ist so nicht ganz richtig, dieser Typ einer Pfeilspitze läuft vom Spätneolithikum bis in die Bronzezeit, ist somit nicht klar zu datieren als Oberflächenfund. Aber dennoch ist die Spitze sehr fein gearbeitet, intakt und immer ein super Fund, wenn man den mal das Glück hat eine zu finden.  Super

Offline
(versteckt)
#8
05. Januar 2017, um 16:18:08 Uhr

Sehr schöne Funde!

Grüße hagen

Offline
(versteckt)
#9
05. Januar 2017, um 16:49:21 Uhr

sehr schöne Spitze das letzte Bild ist definitiv versteinertes Holz und viel älter als die Spitze


         larod  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
06. Januar 2017, um 06:32:42 Uhr

Vielen Dank an Euch, ich habe auch einige Scherben gefunden (stell ich demnächst ein)..evtl Bandkeramik....Son

Offline
(versteckt)
#11
10. März 2017, um 20:29:55 Uhr

Hallo
anhand der Scherben könnte man eine genauere Altersbestimmung der Flügelpfeilspitze machen,
vorausgesetzt das eine Zusammengehörigkeit der Funde gegeben ist.

Gruß
Wolf

Offline
(versteckt)
#12
12. März 2017, um 00:39:18 Uhr

sehr schöner Fund, sowas werde ich in meiner Ecke nie finden, Glückwunsch   Super  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
14. März 2017, um 18:41:54 Uhr

Danke, wo wohnst DU denn ??

Offline
(versteckt)
#14
16. März 2017, um 20:30:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Metallica
Danke, wo wohnst DU denn ??

Hessen, Kreis Bergstraße

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor