[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Steinzeitliche Funde (Moderator: dictus) > Thema:

 speer spitzen

Gehe zu:  
Avatar  speer spitzen  (Gelesen 1337 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Dezember 2010, um 19:38:47 Uhr

muss gleich dazu sagen,die stammen nicht von hier,
hab ich vor einigen jahren in frankreich gefunden.....
denke mal mesolitikum


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00506_600x600_500KB.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Dezember 2010, um 19:44:21 Uhr

Schöne stücke  Super

Und auch wenns nicht zum Thema passt muß ich doch mal fragen
ob das deine Schnappschildkröte ist auf dem Bild ?

mfg Rako

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. Dezember 2010, um 19:54:54 Uhr

kein thema......
leider nein,ich find die viecher total geil,aber sind leider zwischenzeitlich verboten Idiot

Offline
(versteckt)
#3
10. Dezember 2010, um 20:04:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von donnerkopf
kein thema......
leider nein,ich find die viecher total geil,aber sind leider zwischenzeitlich verboten Idiot

Echt verboten  Schockiert
Naja aber wenn man sich ne Mehrjährige holt kann keiner beweisen das man die
nicht schon vor dem verbot hatte und es kann ja eigentlich keiner verlangen das
man die dann abgibt oder ?

Aber für mich fallen die leider sowieso aus weil ich nicht wüste
wo ich die überwintern soll

mfg Rako

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Dezember 2010, um 20:07:34 Uhr

das mit dem überwintern kriegt man schon irgendwie hin,aber so vom verhalten her sind die jetzt auch nicht wirklich spannend................
sehen nur einfach hammer aus.....
aber ich glaube,wir schweifen ab.......... Frech

Offline
(versteckt)
#5
11. Dezember 2010, um 07:38:20 Uhr

Moin,

sehr schöne Pfeilspitzen. Sie sind noch nicht so schön bearbeitet, dürften also zu einer sehr frühen Zeit gehören.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#6
11. Dezember 2010, um 12:42:30 Uhr

Hallo donnerkopf

Habe Deine Pfeilspitzen gesehen, versuch mal etwas Oberfläche abzukratzen, wenn eine leicht Beige-Caramel Farbe zum vorschein kommt, ist der Stein SILEX was von den Pfalbauern benutzt worden ist. Die meisten Silexsteine haben eine Braunbeige Oberfläche, so sind Sie fast nicht als Silex zu erkennen. Wenn einen Silex bearbeitet, kommt dieses Beige-Caramel hervor, man könnte auch meinen, der Stein enthalte eine Füllung mit Caramel wenn man Ihn bricht. Silex wurden auch als Messer zum Häuten der Tiere usw. verwendet. Fundorte für Silex Frankteich.
Gruss caresse

Offline
(versteckt)
#7
13. Dezember 2010, um 09:57:59 Uhr

Hi,

cool, sehr schöne Stücke Super
Mesolithikum nee, ich denke eher Neolithikum, die größe spricht schon dafür.


Gruß,  Copper Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...