 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juli 2016, um 09:22:58 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen, Ich habe gestern nahe einer Kreisgrabenanlage aus dem Mittelneolithikum  (4900-4500v.Chr.) dieses vermeintliche Werkzeug gefunden. Ich halte es für einen Faustkeil oder ähnliches. Kann mir da jemand weiterhelfen? Bearbeitet ist es allemal. LG Sven
Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_2464.JPG IMG_2465.JPG IMG_2466.JPG IMG_2467.JPG IMG_2468.JPG IMG_2469.JPG IMG_2470.JPG IMG_2471.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juli 2016, um 09:30:34 Uhr
|
|
|
Das ist ein Kernstein der der als Klopfstein verwendet wurde. Sehr schönes Stück! Von der Zeitsetzung liegst du glaub ich schon ganz richtig  weiter gut Fund und viele Grüße  Davidus
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juli 2016, um 09:49:07 Uhr
|
|
|
Vielen Dank Davidus! Ich werde die Tage nochmal dahin fahren. Ich hatte zwar gestern viel mit dem Matsch zu kämpfen, aber für sowas lohnt es sich! LG Sven
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juli 2016, um 10:30:29 Uhr
|
|
|
schönes Stück vielleicht liegen noch ein paar Abschläge dort larod
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juli 2016, um 14:09:14 Uhr
|
|
|
Hallo,
ganz klar, das wird ein Klopfstein gewesen sein. Schönes Stück!
Gruß Rainer
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Juli 2016, um 06:44:07 Uhr
|
|
|
Dachte immer, diese wären ein BD, wie auch das Umfeld 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Juli 2016, um 12:43:35 Uhr
|
|
|
Deswegen darf man ja auch nur mit den Augen suchen  Da steht nix von Sonde 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Juli 2016, um 12:57:01 Uhr
|
|
|
Ich hatte keine Sonde dabei, aber STEINzeitzeug mit Sonde suchen... LG Sven
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Juli 2016, um 14:02:34 Uhr
|
|
|
Der Fauststein ist immer weicher als der Stein wo was abgeschlagen werden muss, wären beide Steine von gleicher Härte würde überall was splittern nur nicht das was man gerne hätte. Gruß pepa
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Juli 2016, um 14:46:35 Uhr
|
|
|
Eine solche Anlage wird schon ein BD sein und das Entfernen von Steinen ist genauso schlimm wie das Entfernen von römischen Münzen (Bsp.: Acker) auf einem alten Lagerplatz. Ich beziehe mich dabei nur auf den Fundort als solchen.  Den Stein selbst hätte ich wohl als Geofakt abgestempelt, aber wenn hier alle sagen, dass er bearbeitet ist, habe ich wohl noch eine Menge zu lernen. Glückwunsch dazu!  Gruß Fabian
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Juli 2016, um 21:05:05 Uhr
|
|
|
Genau das denke ich auch, es ist ein Geofakt  Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. Juli 2016, um 22:38:38 Uhr
|
|
|
Hmm, also ich glaube aufm ersten Bild die Negative von 4 - 6 Lamellenabschlägen zu erkennen... Tendiere daher auch zu einem als Klopfstein verwendeten Kern... 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Juli 2016, um 09:24:37 Uhr
|
|
|
aha also ist das zerbröseln des steins durch Pflug und Egge besser als ihn zu retten ? :  ich mache regelmässige Feldbegehungen auf BD´s grad im Winter und rette was zu retten ist und gebe das Zeug ab.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Juli 2016, um 11:42:38 Uhr
|
|
|
@ Michimichl: Falls Du mich meintest: Ich möchte nichts kritisieren. Allerdings hilft es auch nichts den Fund vor dem Pflug zu retten, wenn man keinen Fundort hat, der um einiges wichiger ist.  Gruß Fabian
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. August 2016, um 10:40:53 Uhr
|
|
|
Auf dem gleichen Feld hab ich letzte Tage noch drei Sternchen gefunden. Diese sind alle drei an einer Seite (1.Bild, linke Seiten) scharf und zwei von denen (unten) haben eine ähnliche Einkerbung an der Seite. Sind das auch ehemalige Werkzeuge?
LG Sven
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_2503.JPG IMG_2504.JPG IMG_2506.JPG
|
|
|
|
|
|