[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Templer & Rennes le Chateau (Moderator: Volwo) > Thema:

 Welche Templer Schätze gibt es?

Gehe zu:  
Avatar  Welche Templer Schätze gibt es?  (Gelesen 4502 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Mai 2009, um 17:14:43 Uhr

Die Sage von Schätzen der Templer macht immer wieder die Runde. Häufig bleibt es dann aber leider sehr unkonkret und es ist nur die Rede vom "Schatz der Templer".

Meiner Meinung nach ist es durchaus plausibel dass Mitglieder des Ordens Werte versteckt haben. Sind Euch aber konkrete Hinweise auf Orte, Hintegründe o.ä. bekannt?

Viele Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#1
01. Mai 2009, um 19:54:14 Uhr

Hy,

guck mal hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Templerschätze



Gruß Vampire

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Mai 2009, um 19:58:48 Uhr

Vielen Dank für den Link. In dem Artikel werden ja endlich einmal ein paar konkrete Orte benannt.

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#3
02. Mai 2009, um 14:07:33 Uhr

Hi christian


 Schon koffer gepackt?,ab nach Frankreich,komme natürlich mit wenn wir die 150,000 goldmünze finden sind wir reich,
leider ist der suchgebit abgespert,Schade aber auch,hab nie gedacht das die tempelritter so reich waren,



Gruß willi Suchen Suchen

Offline
(versteckt)
#4
02. Mai 2009, um 15:04:37 Uhr

@willi
Der enorme Reichtum des Ordens dürfte auch der Hauptgrund seines Untergang gewesen
sein.
Das Geld und die damit einhergehende Macht,weckte besonders die Gier und den Ehrgeiz
des französischen Königs,der alle Register zog um beim Papst die Legitimation für ein
Vorgehen gegen die Templer zu erwirken.
Hauptursache für die immer wiederkehrenden Schatzgerüchte,dürfte die Verwunderung der
mit der Beschlagnahme des Vermögens beauftragten Kommissare sein,die mit deutlich mehr
Barvermögen gerechnet hatten.

Grüße Marco


Offline
(versteckt)
#5
02. Mai 2009, um 15:19:25 Uhr

Hi Marco

Das sie so ein grosse vermögen haben,das ist mir schon klar gewesen,hab nicht viel über die tempelritter gelesen weil habe nicht viel interesse dafür,hab eher richtung römer und keltisch,und burgs ohne ende.und ganz alte kriege von1200-1800Jhd
Wurde überhaupt schon grosse menge schatz von dem endeckt??fand nur beeindruckend wie die sich gekleidet haben,absolut hammer Super und die ausrüstung erst recht Super Super Super Reiter,


Viele grüße Gabor Suchen

(versteckt)
#6
11. Mai 2009, um 06:44:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Römerwilli
Hi christian


 Schon koffer gepackt?,ab nach Frankreich,komme natürlich mit wenn wir die 150,000 goldmünze finden sind wir reich,
leider ist der suchgebit abgespert,Schade aber auch,hab nie gedacht das die tempelritter so reich waren,



Gruß willi Suchen Suchen


(versteckt)
#7
11. Mai 2009, um 06:45:51 Uhr

abgesperrt ? Wie meinst Du das denn ?

liebe Grüße

Pituli

(versteckt)
#8
11. Mai 2009, um 06:53:15 Uhr

Hi Jungs

bitte nicht den Templerorden und die Tempelritter vermischen. Das haben die Historiker und Autoren nach 1970 mit Vorliebe getan.
Der einfachheitshalber :

Templerorden = Mönche
Tempelritter = Soldaten

liebe Grüße

Pituli


Offline
(versteckt)
#9
11. Mai 2009, um 08:15:21 Uhr

waren die nicht uner einer dachorganisation zussammengefast

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#10
11. Mai 2009, um 16:43:52 Uhr

Meines Wissens nach, waren die Templer sog. "Mönchsoldaten"
Sie lebten "offiziell" im Zölibat, und hatten keine persönliche Habe.
Ihre Hauptaufgabe und auch ursprüngliche Legitimation waren der Schutz der Pilgerwege von und nach Jerusalem.
Sie führten das erste "funktionierende" Banksystem ein. ect.
Mann könnte einige Bücher über die Templer schreiben, und würde warscheinlich doch nur an der Oberfläche der Wahren Geschichte kratzen.
Sie werden einfach mit zig Gerüchten, Behauptungen, Sagen usw. in Verbindung gebracht.

Hab mich mit den "Brüdern" schon ein bischen beschäftigt, und das nicht mit den Räubergeschichten von DAN BROWN Narr Narr
Auf jeden Fall ein sehr interressantes Thema. Finde ich zumindest.

10 Km von uns (wo ich wohne) gibt es eine Stelle, an der "angeblich" auch eine Templerburg stand.
Heute ist dort nichts mehr (man sieht aber noch die Spuren einer alten Burganlage).
War noch nie dort.
Sollte ich mir aber mal näher anschauen.

mfg
Gombos



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

baratok033.jpg
(versteckt)
#11
08. Oktober 2009, um 07:20:22 Uhr

Hallo Gombos

mal ne Frage : Ist das in Ungarn ?

liebe Grüße

Pituli

Offline
(versteckt)
#12
11. Oktober 2009, um 20:08:49 Uhr

Hi Pituli!

Ja das ist in Ungarn (tut mir sehr leid) Frech Smiley
Kaum zu glauben, aber auch in Ungarn (Westungarn) gibt es ein paar wenige "Hinterlassenschaften" der Templer.
Es gilt zwar als sicher erwiesen das der Pilgerweg nach Jerusalem hauptsächlich über Italien verlief, aber anscheinend haben es die Templer
doch geschaft, auch irgendwie (warscheinlich aus finanziellen Interessen) auf das Gebiet des heutigen Ungarn zu kommen.

mfg
Gombos

(versteckt)
#13
11. Oktober 2009, um 22:02:14 Uhr

Hallo Gombos

Wieso tut es Dir leid ? Ich habe es doch erkannt Winken Smiley

Neben Frankreich/Deutschland/England plus Spanien/Portugal/Italien  waren auch Polen, Ungarn und Bulgarien Hochburgen der Templer.
Das die Pilgerreise etwas mehr über Italien lief hat was mit dem Vatikan zu tun. Ansonsten gab es jede Menge an Seewegen oder östlich orientierte Landwege die benutzt wurden.

liebe Grüße

Pituli

Offline
(versteckt)
#14
19. November 2009, um 05:10:32 Uhr

...war da nicht auch mal die Rede davon, das die Templer unter dem Tempel von Zion den Leib Christi fanden  Amen Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor