[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Tesoro > Thema:

 Tejon Spulenvergleich ! Standart gegen 25x30 DD

Gehe zu:  
Avatar  Tejon Spulenvergleich ! Standart gegen 25x30 DD  (Gelesen 1598 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Dezember 2010, um 15:17:12 Uhr

So heute kam endlich alles an und ich habe gleich einen kleinen Lufttest gemacht.

Sens stand dabei auf 8 und die Filter waren alle auf ALL Metal .

Mit der Original Spider Spule :


50 Cal: 40 cm

Musketenkugel: 26 cm

50 Cent: 30 cm

1 Euro: 32 cm

Golduhr: 30 cm

1/2 Batzen: 26 cm


Danach habe ich natürlich gleich meine neue 25x30 DD Spule dran gemacht Smiley


50 Cal: 52 cm

Musketenkugel: 31 cm

50 Cent: 39 cm

1 Euro: 37 cm

Golduhr: 40 cm

1/2 Batzen: 37 cm


Der Unterschied ist aus meiner Sicht sehr sehr groß .

Bin begeistert das ich jetzt für alles so tief graben darf  Lächelnd

Die Originale Spider möchte ich abgeben falls jemand Interesse hat kann er sich gerne melden.






Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG1250.JPG
CIMG1251.JPG
CIMG1252.JPG

« Letzte Änderung: 04. Dezember 2010, um 15:20:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
04. Dezember 2010, um 15:29:24 Uhr

Hallo,

danke für den Test!

Könntest du noch einen Test (wenn die Zeit es zulässt) mit kleineren Münzen machen?
Würde mich interessieren ob bei der großen 25x30 wirklich die Kleinteilempfindlichkeit so stark nachlässt!
Vielleicht leg ich mir auch noch eine zusätzlich zu!

Liebe Grüße vom Bodensee

Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. Dezember 2010, um 15:41:01 Uhr

Mit welchen Münzen soll ich das denn am besten testen ? MfG

Offline
(versteckt)
#3
04. Dezember 2010, um 15:42:39 Uhr

Mhm...

1cent/2cent oder was du eben da hast  Zwinkernd

Grüßle

Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. Dezember 2010, um 15:49:11 Uhr

Also.

1 Cent : 22 cm
2 Cent : 26 cm
5 Cent : 28 cm

plus minus 1 cm ca.

MfG

Offline
(versteckt)
#5
04. Dezember 2010, um 18:18:48 Uhr

die kleinteilempfindlichkeit bei der  DD spule ist gleich mit der spider, konnte jedenfalls nie einen unterschied feststellen.

aber ich würde noch warten bevor du die spider verkaufst !!!
du wirst feststellen das du viele pausen einlegen must, die zert ganz schon mit der zeit und ist nicht gerade ideal im schwierigen gelände.

ich hab sie nur verwendet auf guten plätzen zur nachsuche.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. Dezember 2010, um 18:23:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pius
die kleinteilempfindlichkeit bei der  DD spule ist gleich mit der spider, konnte jedenfalls nie einen unterschied feststellen.

aber ich würde noch warten bevor du die spider verkaufst !!!
du wirst feststellen das du viele pausen einlegen must, die zert ganz schon mit der zeit und ist nicht gerade ideal im schwierigen gelände.

ich hab sie nur verwendet auf guten plätzen zur nachsuche.
Das die Kleinteilempfindlichkeit gleich ist konnte ich nicht feststellen, eher das die der großen DD besser ist ! Och ja das mitn Gewicht werde ich schon hinbekommen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
04. Dezember 2010, um 22:08:59 Uhr

Also ich hätte keine Lust wegen soner Dreckshülse 50 cm Tief zu graben.
Aber ich finde es ist trotzdem ein tolles Gerät.

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. Dezember 2010, um 12:05:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hannibal
Also ich hätte keine Lust wegen soner Dreckshülse 50 cm Tief zu graben.
Aber ich finde es ist trotzdem ein tolles Gerät.

Gruß
Hannibal

Ich will auch nicht so tief graben  Grinsend naa mal sehen wenn jetzt der Schnee hier etwas weniger wird dann wird der Feldtest gemacht.

Gruss

Offline
(versteckt)
#9
05. Dezember 2010, um 12:19:41 Uhr

Hallo Herr Oberst, Winken

mit den Lufttest ist das immer so eine Sache. Leider sind die Werte nicht annähernd im Boden zu erreichen. Vorallen bei kleinen Objekten kann es sogar vorkommen das sie im Boden garnicht mehr geortet werden können obwohl es in der Luft 10cm waren.  Zur schnellen Überprüfung kann man das gut mit Erde gefüllten Blumentöpfen machen. Einzig aussagekräftig ist der Ingotest und den am besten in normalen und einmal in hochmineralisierten Boden durchführen.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#10
05. Dezember 2010, um 13:01:52 Uhr

endlich sagts mal einer  Grinsend

diese Lufttest sagen überhaupt nichts brauchbares aus da sich die Spulen am Boden ganz anderst verhalten.

Spielerei  Zwinkernd


GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#11
05. Dezember 2010, um 13:22:11 Uhr

Salve Feldbegeher,

ich habs gesagt, und bekam ne unqualifizierte Antwort lol

WaldWiese

Offline
(versteckt)
#12
05. Dezember 2010, um 15:18:53 Uhr

ich hatte mir mal die muhe gemacht und im boden getestet.

kleine silbermünze 10 kreuzer franz joseph disc zwischen iron - foil, sens 10

spider spule 18 cm kein signal mehr

DD spule auch noch ca. 10 cm über boden ein gutes signal.

möchte die DD nicht gut darstellen, ist aber so!



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor